Pflanzen wachsen zu schnell ?

Hallo

Ich habe ein Becken mit Co2 Düngung und die Pflanzen wachsen auch wie verrückt. Aber meiner meinung nach schon fast zu schnell. Sie schiesen zwar schnell in die höhe aber werden nicht schön Buschig. Co2 ist so eingestellt das der Dauertest milchig grün ist. Außerdem haben manche Blätter löcher ohne Ende. Kann das vielleicht von den Antennenwelsen kommen ? Ich meine ich hätte da mal etwas düber gehört.

Auf jeden Fall, was kann ich tun damit die Pflanzen dichter wachsen. Sollte man vielleicht noch zusätzlich mit etwas anderem Düngen ?

Hab nochmal ein Bild angehängt, ich hoffe man sieht es ein bißchen.

Gruss

iguana
 

Anhänge

  • a 016.JPG
    a 016.JPG
    309,2 KB · Aufrufe: 121


Hi.

Ja so könnte man es auch nennen :)

Es ist ein 180 Liter Becken. Ne sie sind eig. komplett kahl, oder richtig kahl kann man auch nicht sagen. Es sind halt immer ca. 5cm Stiel zwischen den Blättern. Bei der Pflanze auf dem Bild link vom Flipper sieht man das ganz gut.

Die Beleuchtung ist 2 x 30 Watt.

Gruss

iguana
 
Hey,
iguana57 schrieb:
Die Beleuchtung ist 2 x 30 Watt.
das habe ich befürchtet.
60 Watt auf 180 l ist nicht gerade viel. Ich sags mal andersrum, es ist mit 0,3 Watt/l wenig.
Ich gehe mal davon aus, dass das Becken eine Höhe von 40 cm hat?! Da liegt es auf der Hand, dass die Pflanzen, im Zusammenhang mit einer guten und angepassten Düngung, so schnell wie möglich an die Oberfläche ran wollen, wo das einige wenige Licht ist. Gerade bei schnellwachsenden Pflanzen habe ich das gleiche Phänomen auch in meinem kleine Becken mit 0,33 Watt/l. Und es hat nur eine Höhe von 30 cm.
Tja, aus meiner Sicht ist bei der Beleuchtung da nicht mehr drin. Entweder du findest dich damit ab oder du da müssen mehr Watt unter die Abdeckung. :wink:
 
Hallo,
ob bei dir ein Düngereinsatz von Nöten ist, weiss man erst, wenn man die Wasserwerte hat. Hierzu wären z. B. FE, NO3, PO4 interessant.
Aber du kannst deine Pflanzen auch beobachten. Wachsen die einigermassen gut, bilden neue Triebe, werden diese nicht direkt gelblich etc. dann kann man es erstmal ohne Düngung versuchen. Manche AQs laufen ohne zusätzliche Düngung seit Jahren wunderbar.
Stellst du irgenwelche Mangelerscheinungen fest, würde ich wie o. g. die WW testen lassen. Dann kann man mehr sagen.
 


Oben