May
Mitglied
Hallo zusammen,
so, dramatischer Auftritt meinerseits.
Es geht um Hygrophila corymbosa siamensis 53b.
Überall lese ich, dass sie anspruchslos und schnellwüchsig ist, dass scheint meine nur vergessen zu haben. Ich weiß einfach nicht was der fehlt. Seit Monaten wächst sie so gut wie gar nicht, vielleicht mal 2cm und dann ist wieder Pause.
Das Becken wird mit Leitungswasser betrieben, der Wasserversorger gibt dazu diese Werte an:

Die Säurekapazität zweifle ich an. Bei mir aus dem Wasserhahn messe ich mit Tröpfchen eine kH von 7-8. Die gH kommt in etwa hin, da bringt der 12. Tropfen den Farbumschlag.
Das desaströse Ca-Mg-Verhältnis versuche ich mit Bittersalz auszugleichen und hebe Mg auf 20mg/l an.
Becken steht jetzt seit guten 13 Monaten, mitte November hatte ich den Kiesboden mit Dennerle Quarzsand ersetzt.
Wasserwechsel erfolgt wöchentlich, min. 50%.
Düngung mit AR Makro Basic Estimate Index (30ml auf Stoß), AR GH Boost N (bei Bedarf) und AR Mikro Basic Eisen (20ml auf Stoß).
Ziel ist PO4 bei 0,1mg/l, K bei 5-10mg/l und NO3 über 10mg/l zu halten, bei 20mg/l CO2.
Achja, Licht ist die Multilux, da gibt Juwel für das Rio240 27lm/l an, wenn ich mich nicht irre.
Das sollte für die Pflanze eigentlich alles völlig ausreichend sein und doch wächst sie im Monat nur minimal.
Kalium habe ich mal ne Zeit auf 15mg/l gedüngt, hat nicht geholfen. Schattiger Standort, heller Standort alles egal. Ich hatte die in Soil, in 0,6-1,2mm Kies und jetzt in Sand.
Ich habe allgemein die Düngerwerte erhöht, hat sie nicht beeindruckt. Ich habe nur NO3 auf 30mg/l gedüngt, das gab grünes Wasser.
Wo kann ich noch ansetzen? Was passt der nicht?
Gruß Astrid
so, dramatischer Auftritt meinerseits.
Es geht um Hygrophila corymbosa siamensis 53b.
Überall lese ich, dass sie anspruchslos und schnellwüchsig ist, dass scheint meine nur vergessen zu haben. Ich weiß einfach nicht was der fehlt. Seit Monaten wächst sie so gut wie gar nicht, vielleicht mal 2cm und dann ist wieder Pause.
Das Becken wird mit Leitungswasser betrieben, der Wasserversorger gibt dazu diese Werte an:

Die Säurekapazität zweifle ich an. Bei mir aus dem Wasserhahn messe ich mit Tröpfchen eine kH von 7-8. Die gH kommt in etwa hin, da bringt der 12. Tropfen den Farbumschlag.
Das desaströse Ca-Mg-Verhältnis versuche ich mit Bittersalz auszugleichen und hebe Mg auf 20mg/l an.
Becken steht jetzt seit guten 13 Monaten, mitte November hatte ich den Kiesboden mit Dennerle Quarzsand ersetzt.
Wasserwechsel erfolgt wöchentlich, min. 50%.
Düngung mit AR Makro Basic Estimate Index (30ml auf Stoß), AR GH Boost N (bei Bedarf) und AR Mikro Basic Eisen (20ml auf Stoß).
Ziel ist PO4 bei 0,1mg/l, K bei 5-10mg/l und NO3 über 10mg/l zu halten, bei 20mg/l CO2.
Achja, Licht ist die Multilux, da gibt Juwel für das Rio240 27lm/l an, wenn ich mich nicht irre.
Das sollte für die Pflanze eigentlich alles völlig ausreichend sein und doch wächst sie im Monat nur minimal.
Kalium habe ich mal ne Zeit auf 15mg/l gedüngt, hat nicht geholfen. Schattiger Standort, heller Standort alles egal. Ich hatte die in Soil, in 0,6-1,2mm Kies und jetzt in Sand.
Ich habe allgemein die Düngerwerte erhöht, hat sie nicht beeindruckt. Ich habe nur NO3 auf 30mg/l gedüngt, das gab grünes Wasser.
Wo kann ich noch ansetzen? Was passt der nicht?
Gruß Astrid