Pflanzen wachsen nicht mehr und gehen kaputt

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe jetzt schon den zweiten Besatz Pflanzen drin unter anderem hatte ich Wasserpest, nadelartige Pflanzen und kleine Bodenpflanzen drin. Ich schaffe es einfach nicht das grün so zu halten, wie ich es bekommen habe. Musste dann alle Pflanzen rauswerfen, habe schon daran gedacht ein Barschbecken aus meinem jetzigen zu machen, denn das mit den Pflanzen will ja nicht so richtig. Ich habe eine Beleuchtungspause von 2h jeden Tag und ca 11h Beleuichtungszeit, trotzdem habe ich knall grüne Algen an Pflanzen und Boden, besonders am Boden am Filterausgang. Die Pflanzen werden braun zerfleddern und ich muss sie rausnehmen. Meine Wasserwerte sind folgend:

PH 7
Nitrat -
KH 0-2 (osmose anlage)

habe ein einfaches 75 Liter AQ und die normale Abdeckung mit ner 15W Leuchtstoffröhre drin. Habe mein ganzes Aquarium abgeschirmt von Sonnenlicht. Dünge nicht und fütter relativ normal. Mein Besatz sind Schmetterlingsbuntbarsche (2), Neons (11) und Panzerwelse (4). Außerdem habe ich eine CO2 Dünung aber irgendwie bringt die nur am Anfang etwas, wenn die Pflanzen gerade neu sind. Dann sprießen sie wie blöde werden dann aber braun und sterben ab :( Was mache ich falsch?
 


Hi,

du fügst C02 hinzu aber düngst nicht zusätzlich. Deine Pflanzen werden wohl besser wachsen wenn du einen Volldünger benutzt, denn nach dem Liebigschen Minimumgesetz wachsen deine Pflanzen nur so gut wie es die knappste Ressource zulässt. Du schreibst ja auch das die Pflanzen am Anfang
sehr rasch in die Höhe gehen aber dann das Wachstum stoppt. Jetzt freuen sich die Algen und machen sich über die verbleibenden Nährstoffe im Wasser her. Das Ende vom Lied siehst du dann in deinem Becken.


Ich habe die Erfahrung gemacht das grade die Zufuhr von C02 einen erhöhten Bedarf an Spurenelementen erfordert.


MfG

Lumpy
 
Hallo,

Also ich hab so einen Söchting Carbonator drin und bei mir ist alles grün und meistens schöner, als kurz nach dem Kauf.

Vielleicht reicht die Röhre nicht? Zwei wären vermutlich besser bei der Beckengröße oder wirklich speziell Pflanzen kaufen, die nicht viel Licht brauchen.
 
A

Anonymous

Guest
mhh ok also ich habe Tetra Pflöanzendünger mit eisen etc hier. Doch ich hab Angst, dass die Algen wiederkommen wenn ich dünge. Ich habe auch schon gedacht, dass das Licht zu wenig ist. Wäre diese Lampe wohl etwas brauchbares oder eher ungeeignet?

http://cgi.ebay.de/Aquariumbeleuchtung- ... dZViewItem

ich habe nämlich ein komplett set gekauft und die Abdeckung ist leider nicht erweiterbar auf 2 röhren.

dann würde ich jetzt erstmal ein wenig dünger reingeben habe diesen hier:

http://www.tropik.pl/images/Tetra%20PlantaMin.jpg
 


Oben