pflanzen wachsen nicht (bitte hilft mir)

Hallo

Ich habe mir vor ca 3 monaten die vallisneria gekauft.Es waren so ca 4 Bündel.Die erste woche sind alle gut gewachsen dann nach 3 tagen fast alles abgestorben..jetzt ist sie grad mal 3 cm hoch und wachst schon seid 3 monaten nicht merh einige andere Pflanzen wachsen bei mir richtig gut aus die vallisneria am anfang war sie so schn grün und lang und jetzt nur ncoh 3 cm ..An was kann das liegen????Ich habe auch mit Düngekugeln gedünngt hat aber nichts geholfen...
Mein Becken fasst 90l

Hier die Wasserwerte falls das helfen kann:
ph:6.8
Kh:5
Gh:9
no2:0
Nitrat:70


Wer nett wenn ihr mir helfen würdet....


Gruß Adri
 
Hallo Adri,

pH 6,8 und 5° dKH, das riecht nach CO2 Düngung!

Nitrat 70 mg/l, das läßt auf geringe und seltene Wasserwechsel schliessen!

mein Tipp: ein paar größere Wasserwechsel zusätzlich und etwas flüssigdünger wenn die Wasserwechsel keine Besserung bringen.

Gruß Knut
 
Hallo

Mein Wasser wechsel ich in der woche 2 mal je 20 liter immer .Doch das scheint nicht so viel zu bringen.Hab mir heute Hornkraut gekauft hoffe mal das das was bringt.Mit flüssigdünger was ist damit gemeint??Ich habe vom düngen keine anhung nur mit düngekugeln :lol: also die benutz ich ...scheinen aber auch nicht zu helfen...

Gruß Adri
 
Hallo adri,

wenn dein Nitratwert bei 70 % liegt, dann kann das zwei Gründe haben:
--- zu wenig und zu kleine Wasserwechsel
--- zu hoher Besdatz zu viel Futter

Aus die Maus! Andere Gründe gibt es nicht!

Nochmal mein Tipp: ein paar mal Wasserwechsel von 75 % im Abstand von 2 - 3 Tagen!

Gruß Knut
 
Knut schrieb:
pH 6,8 und 5° dKH, das riecht nach CO2 Düngung!
Gruß Knut
mein garnelenbecken(torfwasser) hat ähnliche werte, ohne co2 düngung.


falls dein filter etwas überdimensioniert ist, kannst du ihn ein wenig drossen, damit kann man den nitrat wert leicht(!) reduzieren.
das hornkraut wird dir auch bei deinem nitrat problem helfen.

flüssigdünger gibs im jedem zoofachgeschäfft. (auch in günstig^^)
alternativ kann man den auch "selber machen", such mal hier im forum nach fetrilon.
 
Hallo,
FoXMorayn schrieb:
Knut schrieb:
pH 6,8 und 5° dKH, das riecht nach CO2 Düngung!
Gruß Knut
mein garnelenbecken(torfwasser) hat ähnliche werte, ohne co2 düngung.
das sind theoretische 22 mg/l an CO2. Diesen Wert halte ich ohne externe CO2 Zufuhr für nicht möglich.
Da liegt ein Meßfehler vor. Unsere Hobbytests sind nicht immer sehr gut ablesbar, da kommt es schnell mal zu Fehlinterpretationen!

Gruß Knut
 
Hallo,
in unseren Leitungswasser sind Nitratwerte bis 50 mg/l erlaubt! Wenn man dann Probleme mit dem Pflanzenwachstum hat dann können die Werte schnell trotz normaler Fütterung und regelmäßigen TWW ansteigen - genau das Problem habe ich zurzeit gerade.

Kannst du uns sagen was für einen Nitratwert dein Ausgangswasser hat? Bei mir sind es 25 mg/l - die bisher im AQ immer schön runtergegangen sind (Pflanzen verbrauchen Nitrat bei gutem Wachstum). Irgendwas hat mein AQ ins Ungleichgewicht gebracht und mir gingen, wie dir alle Pflanzen kaputt. Ich weiß leider nicht was es ist. Auf jedem Fall stiegen meine NO3 Werte auch rapide an - so dass ich zwischendrin mit Nitrat-Ex gearbeitet habe.
 
Oben