Passen da noch Garnelen rein?

Hallo ihr lieben Aquarianer,
ich habe mal ein paar Fragen bezüglich meines Besatzes und ob es sinnvoll ist, diesen um ein paar Garnelen aufzustocken.
Am Freitag war ich in einem neuen Zoofachgeschäft und dort hat man mir zwei Zwerggarnelen geschenkt. Bisher habe ich mich nie mit Garnelen beschäftigt, nun aber weiß ich, dass man schon 10 Tiere halten sollte. Ich glaube jedoch, dass mein Becken schon durch die Fische voll genutzt ist und ich aus Platzgründen keine Garnelen mehr einsetzen kann. Daher meine Frage: Kann ich zur Algenvernichtung noch Garnelen zu meinem Fischbesatz setzen oder ist das eher ein Märchen, dass Garnelen das Algenproblem im Aquarium lösen? Hier einige Informationen zu meinem
Aquariumbecken, Maße: 80 x 35 x 40 cm
Inhalt: ca. 110 Liter
Abdeckung Juwel Duolux 80 inkl. Leuchtmittel: 2 x 18 Watt,
mit eingebautem Reflektor für doppelte Lichtausbeute

Juwel Regelheizer 100 Watt, versenkbar im Filter
Juwel Filter System: 3 Liter Bio-Power

Die Wasserwerte sind:
NO3: 10mg
NO2: 0mg
GH: >10°d
KH: 3°d
pH:7,6

Besatz: 1 Gebirgsharnischwels
2 kleine Antennenwelse (nur vorübergehend)
4 marmorierte Panzerwelse
3 Schwerträger
5 Platys

Soll ich nun die 2 Zwerggarnelen lieber wieder zurückgeben?
Vielen Dank für eure Hilfe,
glamour
 
Hi!

Leider liegst du mit der Annahme, dass es ein Märchen ist, ganz richtig. Garnelen sind nicht die Lösung bei Algenproblemen. Und, wie du auch schon selber herausgefunden hsast, solltest du die Tierchen auf min. 10 Stück aufstocken. Und wenn du nicht gerade darauf aus bist, unter die Garnelenzüchter zu gehen, sehe ich keinen Grund, warum du nicht Garnelen halten könntest. Die Schwertträger und die Platys werden zwar mit ziemlicher Sicherheit dem Nachwuchs der Garnelen nachstellen und die eine oder andere Baby-Nele fressen, aber im Großen und Ganzen müßte das gut gehen. Von den Welsen geht keinerlei Risiko aus.

Gruß
Yvonne
 
jerry schrieb:
Hi!

Leider liegst du mit der Annahme, dass es ein Märchen ist, ganz richtig. Garnelen sind nicht die Lösung bei Algenproblemen. Yvonne

Es sei denn es handelt sich hierbei um Amanogarnelen (caridina japonica) :wink: Die sind wirklich gute Algenvertilger

LGmanuel
 
hallöle,
ich finde zurückgeben brauchst die garnelen nicht,kauf dir noch die gleiche art dazu und stock sie ein bisschen auf, zusätzlich kann ich auch bestätigen das sie nicht dein algenproblem lösen werden.aber in einem 80iger becken mit dem besatz, klappt es prima.sollte es sich um amanos handeln, bekommste eh keine babies, da diese salzwasser/brackwasser benötigen.sollten es doch andere sein und du gute verstecke hast , sowie viele pflanzen werden die fische nicht alle babies bekommen und es werden viele durchkommen.viel spass mit den süßen..
liebe grüße alli
 
@aquanaut07: Aber ein richtiges Algenproblem werden auch die Amanos nicht in den Griff bekommen. Da ist es dann schon sinniger, nach der Ursache für die Algenplage zu suchen.

Gruß
Yvonne
 
jerry schrieb:
@aquanaut07: Aber ein richtiges Algenproblem werden auch die Amanos nicht in den Griff bekommen. Da ist es dann schon sinniger, nach der Ursache für die Algenplage zu suchen.

Das ist natürlich auch richtig :D Aber bei mir hat ne truppe von 12 Amanos innerhalb von einer Woche mein komplettes AQ gesaübert und da war schon ein was zu tun

LGmanuel
 
Oben