Panzerwelse - Sand ein Muss?

Habe mir heute 4 Panzerwelse zugelegt und frage mich nun, ob ich meinen Kiesgrund durch Sand ersetzen muss?

Leiden die Barteln im Kies sehr oder könnte man es so ca. 2 Monate bei Kies belassen? (Umzug - würde dann sowieso das AQ neu einrichten).
 


Hallo Woodstock,

Tja bleibt erst mal die Frage warum du dich das nicht vorher gefragt hast.

Also welchen Kies hast du denn drin? Bei abgerundeten Kies 1-2mm würde ich mir keine großen Gedanken machen. Bei scharfkantigen Kies leiden die Barteln durch das Gründeln.

Gruß Stefan

Ps: Panzerwelse im Schwarm halten mind. 6 St
 
A

Anonymous

Guest
Moin Woodstock,

wie ist Dein Kies denn beschaffen?

Gruss,
Britta
 
Danke für die schnelle Antwort. Habe hellen 1 - 2 mm-Kies drin.

Tja hinterher ist man manchmal immer schlauer :? Bin auch noch ein "blutiger" Anfänger, aber dieses Forum hier ist schon eine große Hilfe!!

Habe leider nur ein 54 l-Becken, aber vielleicht noch 1 - 2 Panzerwelse dazu...?
 
A

Anonymous

Guest
Moin Woodstock,

es gibt relativ viele verschiedene Panzerwelsarten, die unterschiedlich gross werden...von ganz klein bis zu richtigen Brechern.
Da wäre es schon hilfreich zu wissen, welche Art Du pflegst.

Was den Kies betrifft, ist er gerundet oder scharfkantig?

Gruss,
Britta
 
Scheint runder Kies zu sein.

Habe 1 Albino-Panzerwels (ursprünglich 3, 2 waren krank und sind gestorben), und nun 3 Metallpanzerwelse.

Habe mal ein Foto von einem der "neuen" gemacht.

Außerdem sind noch drin: 2 Silber-, 1 Black Molly, 1 Baby-Molly (übrig geblieben nach dem ersten Wurf) sowie ein nachtaktiver Wels
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Woodstock,

bis zu Deinem Umzug sehe ich da keinen Handlungsbedarf.
Wenn's soweit ist, tu den Corys den Gefallen und rüste auf Sand um, wenn Du sowieso alles neu machen willst.
Aber bis dahin wird der Kies schon keinen grossen Schaden anrichten, zudem die meisten Panzerwelse auf ihre Extremitäten ganz gut aufpassen können ;-)

Nach dem Umzug würde ich dann doch noch 2 dazusetzen, sofern im Bodenbereich sonst nichts dazu kommt.

Und was genau meinst Du mit "nachtaktiver" Wels?
Es gibt Hunderte von verschiedenen Welsarten und die meisten davon sind nachtaktiv, daher ist das kein sehr hilfreiches Attribut ;-)

Gruss,
Britta
 
Ich glaube es ist ein Antennenwels, habe mal mit anderen Fotos verglichen. Versuche auch mal ein Foto von ihm zu machen, aber....

Er kommt leider nur aus seinem Versteck, wenn es ganz dunkel ist, manchmal verbuddelt er sich auch - seltsames Tier!

Ich weiß dass es Welsarten gibt die verdammt groß werden können - hoffe die wachsen nicht soo schnell denn dann muss ich mir was überlegen... noch ist er ca. 5 cm groß.
 
Wenn du deinen Welsen eine kleine Freude machen möchtest, richtige ihnen eine kleine Sand-Buddelecke im bestehenden Becken ein.

Einfach ein wenig Kies absaugen und anschließend durch Sand ersetzen!
 


Oben