Hallo,
ich arbeite gerade an meinem Projekt - ein Paludarium, primär für Echsen - mit einem 100x40x40 Aquarium. Hierfür suche ich mir gerade Infos zursammen, also gerade voll in der Planung.
Bei dem Paludarium wird später ein Aquarium integriert sein, darin alles was das Aquaristik-Herz begehrt, Kies, größere Steine, Pflanzen (da die Echsen alles aufwühlen, wohl eher freischwimmende) und viele Wurzeln. Das Wasser wird vermutlich ganzjährig ungeheizt sein (steht aber in Wohnraum, sollte also nicht unter 18° fallen). ph-Wert und sämtliche anderen notwendigen Werte kann ich natürlich noch nicht messen, da ich noch nicht einmal ein Becken habe. Außerdem wird ein Außenfilter (Eheim eccopro 200) installiert, mit einem kleinen Wasserfällchen, eher Rinnsal. Also ins Becken kommt Bewegung.
Meine Fragen:
1.) Welche Pflanzen wachsen ohne im Boden fest verwurzelt zu sein (außer die bekannte Wasserpest) oder deren Wurzeln man irgendwo ankleben kann?
2.) Kann man den Bodengrund so verdichten, dass er schwer aufzuwühlen ist? Dann wären auch andere Pflanzen denkbar.
3.) Welcher Fischbesatz bietet sich da an. Folgende Eckdaten wären mir wichtig:
- Aussehen unwichtig
- vermehrungsfreudig
- kommt mit "kälterem" Wasser aus
- wenig Strömung
Für Tipps und Tricks bin ich offen und dankbar. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich euch offenbare, dass das Auqarium zwar primär zum Betrachten dienen soll, aber durchaus vermutlich Futterlieferant sein wird.
Echsenart: Krokodilschwanzechse
ich arbeite gerade an meinem Projekt - ein Paludarium, primär für Echsen - mit einem 100x40x40 Aquarium. Hierfür suche ich mir gerade Infos zursammen, also gerade voll in der Planung.
Bei dem Paludarium wird später ein Aquarium integriert sein, darin alles was das Aquaristik-Herz begehrt, Kies, größere Steine, Pflanzen (da die Echsen alles aufwühlen, wohl eher freischwimmende) und viele Wurzeln. Das Wasser wird vermutlich ganzjährig ungeheizt sein (steht aber in Wohnraum, sollte also nicht unter 18° fallen). ph-Wert und sämtliche anderen notwendigen Werte kann ich natürlich noch nicht messen, da ich noch nicht einmal ein Becken habe. Außerdem wird ein Außenfilter (Eheim eccopro 200) installiert, mit einem kleinen Wasserfällchen, eher Rinnsal. Also ins Becken kommt Bewegung.
Meine Fragen:
1.) Welche Pflanzen wachsen ohne im Boden fest verwurzelt zu sein (außer die bekannte Wasserpest) oder deren Wurzeln man irgendwo ankleben kann?
2.) Kann man den Bodengrund so verdichten, dass er schwer aufzuwühlen ist? Dann wären auch andere Pflanzen denkbar.
3.) Welcher Fischbesatz bietet sich da an. Folgende Eckdaten wären mir wichtig:
- Aussehen unwichtig
- vermehrungsfreudig
- kommt mit "kälterem" Wasser aus
- wenig Strömung
Für Tipps und Tricks bin ich offen und dankbar. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich euch offenbare, dass das Auqarium zwar primär zum Betrachten dienen soll, aber durchaus vermutlich Futterlieferant sein wird.
Echsenart: Krokodilschwanzechse