Huhu :=)
Ich wollte einfach mal ein paar Fragen rund zum Thema Paludarium stellen..
1: Oft werden zu Paludarien selbstgebaute Rückwende verwendet, weil man somit einen Bachlauf oder Wasserfall installieren kann..
==> Ist es somit zwangsläufig so, dass man seine Rückwand selber bauen sollte, wenn man einen Bachlauf o.Ä. installieren möchte?
Oder Giebt es anderes Verfahren?
2: Giebt es irgendwo eine Auflistung der Pflanzen für den Landteil, hier im Netz?
3: Hat ein Paludarium Auswirkungen auf die Wasserwerte?
4: Könnte man ein Paludarium auch einem Gesellschafstaquarium beifügen, nur der Optik wegen, und der Technik..
(Biofilter durch Lavastein//Wurzeln)
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=64823
==> Dort wurde ein genannter Biofilter integriert.
5: Köntt ihr BIlder eures Paludariums zeigen?
Ihr wärt sehr hilfreich auch wenn ihr nur 1 Frage beantwortet xP
mfg; Moritz
Ich wollte einfach mal ein paar Fragen rund zum Thema Paludarium stellen..
1: Oft werden zu Paludarien selbstgebaute Rückwende verwendet, weil man somit einen Bachlauf oder Wasserfall installieren kann..
==> Ist es somit zwangsläufig so, dass man seine Rückwand selber bauen sollte, wenn man einen Bachlauf o.Ä. installieren möchte?
Oder Giebt es anderes Verfahren?
2: Giebt es irgendwo eine Auflistung der Pflanzen für den Landteil, hier im Netz?
3: Hat ein Paludarium Auswirkungen auf die Wasserwerte?
4: Könnte man ein Paludarium auch einem Gesellschafstaquarium beifügen, nur der Optik wegen, und der Technik..
(Biofilter durch Lavastein//Wurzeln)
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=64823
==> Dort wurde ein genannter Biofilter integriert.
5: Köntt ihr BIlder eures Paludariums zeigen?
Ihr wärt sehr hilfreich auch wenn ihr nur 1 Frage beantwortet xP
mfg; Moritz