cheraxfan2
Mitglied
Hi,
Alle ohne Zusatzheizung bei Zimmertemperatur, das geht von 20-22° C im Winter bis zu 24-26°C im Sommer, wobei die 26° nicht mehr erreicht werden (LED). Die Methode die Bienengarnelen dauernd bei höheren Temperaturen (24-26°)zu halten, nenne ich Dampfbruten. Diese Tiere kommen aus dem Fortpflanzungsmodus nicht mehr raus, während Bienen sonst oft nach 2-3 Bruten den Fortpflanzungsmodus verlassen. Die Weibchen haben dann nach einer Häutung fast keine Bauchtaschen mehr, die Geschlechter sind in dieser Zeit kaum zu unterscheiden. Nach einiger Zeit haben sie dann wieder Laich angesetzt, häuten sich, haben wieder Bauschtaschen und sind für eine neue Runde bereit.
Alle ohne Zusatzheizung bei Zimmertemperatur, das geht von 20-22° C im Winter bis zu 24-26°C im Sommer, wobei die 26° nicht mehr erreicht werden (LED). Die Methode die Bienengarnelen dauernd bei höheren Temperaturen (24-26°)zu halten, nenne ich Dampfbruten. Diese Tiere kommen aus dem Fortpflanzungsmodus nicht mehr raus, während Bienen sonst oft nach 2-3 Bruten den Fortpflanzungsmodus verlassen. Die Weibchen haben dann nach einer Häutung fast keine Bauchtaschen mehr, die Geschlechter sind in dieser Zeit kaum zu unterscheiden. Nach einiger Zeit haben sie dann wieder Laich angesetzt, häuten sich, haben wieder Bauschtaschen und sind für eine neue Runde bereit.