Hallo Zusammen,
Ich pflege seit sechs Monaten sieben Pfauenaugenbuntbarsche in einem 600l-Becken.
Sie sind jetzt halbwüchsig und zeigen eigenartige Hautveränderungen. Die Haut lößt sich an verschiedenen Stellen in Fetzen ab, unscharf begrenzt, fleckig, weißlich. Größe wenige Millimeter. Die Stellen heilen langsam ab und kommen an anderer Stelle wieder. Der Befall ist bei den einzelene Tieren unterschiedlich. Das Leittier (welches auch deutlich größer ist) hat kaum Probleme, die anderen mehr.
Vom Bild sieht es wie Hauttrüber aus (evtl. großer herzförmiger?) aber keine Reaktion auf Protazol von Sera, am besten hilft noch Costa med F. Aber Tage nach der Behandlung geht es wieder los. Bei einem war es so schlimm, daß er schon die Brustflossen geklemmt hat und der ganze Körper übersäht war. Der sitzt jetzt im Behandlungsbecken. Bactopur und Protazol ohne Wirkung, heute nach Costa med scheint es besser zu werden.
Habt Ihr eine Idee.
Danke.
Uwe.
Ich pflege seit sechs Monaten sieben Pfauenaugenbuntbarsche in einem 600l-Becken.
Sie sind jetzt halbwüchsig und zeigen eigenartige Hautveränderungen. Die Haut lößt sich an verschiedenen Stellen in Fetzen ab, unscharf begrenzt, fleckig, weißlich. Größe wenige Millimeter. Die Stellen heilen langsam ab und kommen an anderer Stelle wieder. Der Befall ist bei den einzelene Tieren unterschiedlich. Das Leittier (welches auch deutlich größer ist) hat kaum Probleme, die anderen mehr.
Vom Bild sieht es wie Hauttrüber aus (evtl. großer herzförmiger?) aber keine Reaktion auf Protazol von Sera, am besten hilft noch Costa med F. Aber Tage nach der Behandlung geht es wieder los. Bei einem war es so schlimm, daß er schon die Brustflossen geklemmt hat und der ganze Körper übersäht war. Der sitzt jetzt im Behandlungsbecken. Bactopur und Protazol ohne Wirkung, heute nach Costa med scheint es besser zu werden.
Habt Ihr eine Idee.
Danke.
Uwe.