Noch eine kleine CO2 Frage...

Hallo,
ich habe für mein 54er Becken eine CO2-Anlage gekauft, die Dennerle compact. Den Lindenholzausströmerstein habe ich gestern gegen einen anderen, feineren Ausströmer aus Stein?? oder so getauscht. Gestern habe ich nach Rezept CO2 selbst gemischt und die Flasche gefüllt mit 100gr Zucker, ein halbes Päckchen Hefe und ein halbes Päckchen Tortenguss, 125ml Wasser. Später habe ich die Flasche noch bis kurz unter den Strich mit Wasser gefüllt. (auch Dennerle Flasche) Es kommen viele ganz kleine Blasen aus dem Ausströmer, aber der CO2 Dauertest zeigt immer noch zu wenig an, wie muss ich es mischen, damit mehr CO2 ins Wasser geht. Muss mehr Hefe oder Zucker dazu, oder beides??? Sollte ich besser 2 Dennerle Flaschen anschließen???
 


Du solltest noch eine Weile warten, so schnell verändert sich dein Dauertest nicht.
Und den Steinausströmer, den kannste gleich wieder wegmachen, denke das da der Lindenholzausströmer besser ist. Wobei ich dir sowieso zu einer Paffrathschale raten würde, die ist wesentlich besser als diese Ausströmer.

Gruß Daniel
 
Hi
Dein größtes Problem ist es das CO2 im Wasser zum lösen zu bringen.
Wenn du mit dem ausströmstein diese standart O2 steine meinst dann rate ich dir aber alle mal zum Lindenholz!!! Noch besser wär natürlich ein Flipper. Muss ja nix teures sein, no name tuts auch

Bei den Dauertest wäre ich recht vorsichtig da dieser recht langsam auf CO2 veränderung reagiert.

Ansonsten wie sieht es mit deiner Oberflächenbewegung aus???
Wenn die bewegung zu stark ist dann wird dein CO2 ruck zuck wieder Ausgetrieben.


Gruß Dennis
 
Hallo,
danke für eure Antworten!
Ich weiß nicht warum, aber der O2-Stein bringt mehr CO2 ins Wasser als der Lindenholzausströmer. Jedenfalls liegt der CO2 Wert zum allerersten mal, seitdem ich mit CO2 arbeite im idialen Bereich :mrgreen:
Ich weiß nicht, ob es am O" Stein liegt, oder an der Tatsache, das ich die Flasche gefüllt habe, aber ich glaube, ich werde den Ausströmer nicht ändern, weil das ganz gut klappt.
Als ich den Lindenholsausströmer im Becken haate, hatte das CO2 genug Zeit um sich aufzulösen, weil die Blasen an einem großen Blatt hängen blieben und sich da aufgelöst haben. Die Blasen des O2 Steins strömen an die Wasseroberfläche, trotzdem klappt es. diese Schale habe ich auch gebaut, werde ich aber wahrscheinlich nicht nehmen, weil die 3mal so groß wie die empfohlende Größe geworden ist. :lol:
 


Oben