Noch eine Frage zum Filter??

Hallo ihr!!Ich finde unseren Filter sehr laut und er wird nur leiser unmittelbar nach dem ich den schwamm (nicht heiß) ausgewaschen habe!!
Sollte ich mir nen neuen Filter holen??Und wenn ja wie stell ich das an, ich les überall die Bakterien auf dem Schwamm wären so enorm wichtig!!

Wenn ich einen neuen hole was muss ich beachten??Mein becken hat 60l!

Vielen Dank Doreen
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Doreen,
junisternß7 schrieb:
Wenn ich einen neuen hole was muss ich beachten??Mein becken hat 60l!
da hast du mehrere Möglichkeiten:

1. beide Filter übergangsweise parallel laufen lassen (bei 60L allerdings etwas eng im AQ)

2. den Filterschwamm vom alten Filter mit in den neuen Filter geben (bei Innenfiltern oft schwierig)

3. den alten Filterschwamm im AQ vor dem Einsaugbereich des neuen Filters ausdrücken, so dass der neue Filter den Schmock ansaugt (die einfachste Lösung)

Viele Grüße
Roman
 
Na dann werde ich wohl NR. 3 wählen!!
Und gibt es noch technische Sachen die zu beachten sind??
Will ja nicht wieder so ein lautes Teil haben!!

LG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Doreen,

welchen Filter hast du denn jetzt in Betrieb?
Viele haben wohl den AquaBall von Eheim und sind damit zufrieden. Aber das sollen dir andere beantworten, da ich zur Zeit nur Außenfilter benutze und in den Aufzuchtbecken laufen Innenfilter mit Luftheber.
In einem 60er Becken hatte ich mal einen Fluval1, aber der war mir zu klein. Jetzt läuft daran ein "uralter" Eheim-Außenfilter.

Viele Grüße
Roman
 
Nun welcher das ist weiß ich leider nicht, da ich das Becken mehr oder weniger gefunden hab.( ein ex-nachbar ist auf und davon als sich seine frau trennte und hat alles im schuppen gelassen mit den worten ist müll wird abgeholt, da hab ich mir das becken geschnappt)
Also keine Ahnung was es für eine marke ist.Am Deckel des Beckens steht nur Waterhome.Und das ganze war wohl so ein Komplett einsteiger ding.

LG Doreen
 
Hallo Doreen,
sowohl der Eheim Aquaball als auch die Fluval Plus- Innenfilterserie (für 60 Liter vermutlich der 2 Plus) laufen bei mir nahezu völlig geräuschlos, kann ich also empfehlen.
Gibts beim großen Online-Auktionshaus auch oft gebraucht für kleines Geld.
Beste Grüße,
Susanne
 
Hoi Doreen,

Ich selbst hab ebenfalls den Fluval2plus in meinem 54L und der ist wirklich seeehr leise....
Im moment hab ich nur gerade das Problem das er andauernd verstopft weil ich ihn Garnelensicher machen wollte und nen Strumpf darübergezogen habe...
Daher wenns mal Garnelen geben sollte villeicht gleich nen Lufthebefilter zulegen...

gruss jonas
 


Hallo,

wenn auf dem Deckel Waterhome steht, ist es vielleicht ein Stingray-Filter (sieht wie der Name schon sagt, aus wie ein Rochen, bzw. soll so aussehen)? Erkennst du ihn hier wieder?
http://images.google.de/images?hl=de&um ... q=&start=0

Ich habe selbst so einen in meinem Reservebecken seit ein paar Tagen, das auch ein Komplettset war.

Er ist zwar nicht flüsterleise, aber wird schon nach wenigen Stunden erheblich leiser. Vermutlich, weil noch Luft darin ist, die dann mit der Zeit entweicht. Und wenn er sich zusetzt, dürfte er noch leiser werden.

Falls die Strömung also nicht zu stark ist (den Ausströmer oben auf dem Stingray kann man drehen), würde ich nicht vorschnell einen neuen Filter kaufen.

Viele Grüße
Christian
 


Oben