Noch eine FaFi-Frage...

Hallo zusammen!

Auch wenn es vielleicht schon ein leidiges Thema ist und z.B. auch der wirklich tolle Honiggurami-Thread ( :thumright: ) vorhanden ist, hab ich bloß eine kurze Frage (rügt mich, wenns schon wo steht und ich war blind..): Mein Zwerg-FaFi Männchen baut seit gestern fleißig ein Schaumnest. Ich hab wo gelesen, dass die Zwergfafis ihren Nachwuchs angeblich fressen (weiß nicht ob das stimmt), aber ich hab außerdem noch Skalare in dem Becken -> leider hab ich auch kein Becken zum kurzzeitig umsiedeln des Pärchens, sondern bloß ein ganz kleines, nacktes Aufzuchtbecken zu bieten.
Soll ich jetzt warten bis da was geschlüpft ist und dann ins Aufzuchtbecken überführen oder soll ich das Nest mit den Eiern rausnehmen?

Vielen Dank,
dominik
 

Anhänge

  • Schaumnest_oben.jpg
    Schaumnest_oben.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 58
  • Schaumnest_unten.jpg
    Schaumnest_unten.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 69


A

Anonymous

Guest
Hallo Dominik,

wenn schon Eier drin sind, dann würde ich den Papa samt Nest ins Aufzuchtbecken setzen und den Bock dann wieder zurück ins Gemeinschaftsbecken, wenn die Kommas frei schwimmen.
Die erste Zeit hält er seine Brut noch zusammen, aber irgendwann mutieren die dann zum leckeren Snack.
Falls Du also was grossziehen willst, solltest Du das in einem seperaten Becken machen.

Gruss,
Britta
 
Hallo Britta,

dankeschön für die schnelle Antwort.
Aber kann ich den Bock wirklich in ein "nacktes" 15l-Becken reinsetzen?

Mfg
dominik
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Dominik,

ja, kannst Du.
Er hat ohnehin nur Augen für seine Brut, ob da irgendwas Grünes drin ist oder nicht, ist ihm egal.
Nicht egal ist allerdings die Temperatur!
Was in jedem Fall rein muss, ist ein Heizer, auf alle andere Technik kannst Du ruhig verzichten.

Gruss,
Britta
 
noch ein kleiner Hinweis, nur wiel der FaFi-Mann ein Nest baut, heißt das ncoh lange nicht, dass das Weibchen laichbereit ist, unserer baut schon seit Wochen immer wieder ein neues Nest (obwohl nur 25°C im Becken sind), aber gelaicht wird da nicht.

Nicht dass du dich umsonst freust. ZwergFafis scheinen gerne zu üben oder wollen vielleicht das Weibchen damit beeindrucken. :roll:
 
Hallo!

Danke erstmal für eure Antworten (übrigens auch ein super Thread Wölfi :thumleft: ). Also ich hab schon den Verdacht, dass das Weibchen auch "bereit" ist, da sie seit ca. 2-3 Tagen richtig füllig geworden ist..
Mal sehen wie sich die Sache heut Abend entwickelt hat und falls sich was getan hat, werd ich erstmal umsetzen.

Vielen Dank
dominik
 


So, jetz bin ich wieder daheim..

Inzwischen hat Herr FaFi den Muschelblumen ganze Wurzeln ausgerissen und in seinem Nest mehr oder weniger verbaut. ist ein bisschen blöd, denn jetzt kann man nicht mal mehr erahnen, ob da Eier drin sind. :?
Das FaFi-Weibchen ist allerdings wieder ein gutes Stück schlanker als gestern, aber ich weiß ja nicht wie das bei den FaFis so ist. Ist die Fülligkeit ein Anzeichen auf Laichbereitschaft und/oder gibt es da noch andere Indikatoren?
Mal angenommen es würde was schlüpfen: glaubt ihr, das Männchen kann die Kleinen wenigstens einen Tag lang gegen Skalare und Salmler verteidigen?

Jetzt ist es doch mehr als eine Frage geworden..

Mfg dominik
 


Oben