Nitritpeak(chen) - wars das jetzt schon?

Hallo an alle,

ich habe ein 54l Becken neu eingerichtet und bin momentan in der Einlaufphase. Nach dem heutigen messen der Wasserwerte weiß ich nicht ob ich mich freuen soll oder enttäuscht sein soll.

Ich habe das Becken am 19.1. eingerichtet und bisher keinen Wasserwechsel durchgeführt. Die Gesamthärte des Wassers ist 18, die Karbonhärte 8 und der ph-Wert ist 7,5-8. Ich habe seit der Einrichtung folgende Nitritwerte mit dem Testset von sera gemessen:

20.1.: <0,3 mg/l
23.1.: <0,3 mg/l
25.1.: 0,9 mg/l
28.1.: 1,6 mg/l
31.1.: <0,3 mg/l


Mich wundert es etwas, dass der Wert heute schon wieder bei <0,3 liegt. Darum meine Fragen:

1.) Geht der Abfall des Wertes wirklich so schnell?
2.) Ist der Peak mit 1,6 nicht etwas niedrig ausgefallen?
3.) War das wirklich schon der Peak, oder kommt da nochmal was?
4.) Die wichtigste Frage: Kann ich jetzt schon Fische reinsetzen? (Bitte sagt ja! :wink: )

Ein verunsicherter Anfänger dankt für eure Hilfe.
 


Hi,
joa, könnte er gewesen sein...sicherheitshalber solltest Du die Werte noch ein paar Tage beobachten. Wenn er in der nächsten Zeit auf einem solch niedrigen Niveau bleibt, war's das.

Grüße
Matthias
 
Hallo Fredman;

Warte noch max. 2 Tage und beginne langsam mit dem Erstbesatz (wenige Fische-eine Gruppe evtl. 5 Tiere). Längeres Warten könnte den Bestand der Bakterien in der falschen Richtung beeinflussen, denn die haben auch Hunger und brauchen organische Wasserbelastung .

Gruß Dirk-Werner
 
Hmm, danke erstmal für die mutmachenden Antworten.
Ich hatte vor in das Becken erstmal 5 kleinbleibende Panzerwelse und 5-6 Guppys oder Platys (alles Männchen, damits keinen Nachwuchs gibt) einzusetzen und dann erstmal eine Weile zu schauen, ob und wieviel Platz für mehr Fische noch ist.

Da ich doch noch etwas Bammel vor einem eventuellen neuerlichen Nitritanstieg habe, wäre meine Frage noch, welche der beiden Gruppen ich zuerst einsetzen soll.
Also erst die kleinbleibenden Welse und 1-2 Wochen später die Guppys oder andersherum. Welche Gruppe haltet ihr für robuster?
 
Hallo Fredman;

Zuerst sind die Panzerwelse anzuraten, da sie eben neben der Kiemen- auch die Darmatmung zur Verfügung haben.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo,
ich vermute bei mir ist der Nitritpeak noch niedriger gewesen.
Das Becken läuft seit dem 14.01.
Bis zum 23.01 habe ich immer 0,0 mg/l NO2 gemessen.
Am 25.01 habe ich 0,025 mg/l NO2 gemessen.
Am 29.01 habe ich wieder 0,0 mg/l NO2 gemessen.

Am Samstag den 03.02 läuft das Becken 21 Tage, da werde ich die ersten 5 Amano-Garnelen und evtl. die ersten 5 Welse kaufen und einsetzten.
 


Bei mir ging es vorgestern hoch auf 2 mg(Mittags) morgens war alles noch ok. dann innerhalb von 24std 3 grössere WW (50,50,90%) und seit gestern mittag bin ich auf 0mg. :)
Denke also das es wirklich auch mal schneller gehen kann.
 
Öhm, seit gestern Mittag sind noch nicht mal 24 Stunden vergangen. Wer sagt denn, dass das Nitrit nicht wiederkommt. Vor allem da ein WW ja nur eine kurzfristige Lösung sein kann, mittelfristig kann Nitrit noch nicht ausreichend abgebaut werden.
 
Ich weiß wohl das es noch nicht sehr lange ist. Messe auch aus diesem Grund alle 3-4 Std nach.Kann halt nur hoffen das es das vorerst war. vorallem für die Fischis. Denn für die ist so ein WW auch immer bissl stress und das Nitrit nicht gerade gut.
Also weiter hoffen und messen...
 
KarinaBr1 schrieb:
Bei mir ging es vorgestern hoch auf 2 mg(Mittags) morgens war alles noch ok. dann innerhalb von 24std 3 grössere WW (50,50,90%) und seit gestern mittag bin ich auf 0mg. :)
Denke also das es wirklich auch mal schneller gehen kann.

Ähh, nicht böse sein - aber das hat ja eigentlich nichts mehr mit Nitritpeak zu tun. Wenn du mehrere, große WW durchführst, dann geht dein Nitrit natürlich runter. Das das sehr schnell geht ist klar. :wink:
Aber letztlich wird das Nitrit ja wiederkommen, bis sich bei dir ein biologisches Gleichgewicht eingestellt hat.
Schade das du schon Fische drin hast, die finden das sicher nicht so lustig.
 
Klar finden das die Fischis nicht lustig. Ich übrigens auch nicht. Aber leider habe ich den Leuten im Aquaristik Geschäft geglaubt. "kein problem mit dem Starter geht das alles ok"!

Und wie ich feststellen konnte( hier im Forum beim stöbern) war ich nicht die einzigste die denen geglaubt hat.

Aber bin froh das es das Forum gibt und auch für die Tips der anderen echt dankbar.

Denkt ihr das es bei mir nochmal auftauchen wird?

mfg
 
Ich denken, was wir denken ist jetzt unrelevant.:)

Dir bleibt nichts weiter übrig als täglich zu testen und bei zu hoher Konzentration einen TWW durchzuführen.
 
Hallöchen! :D

bin echt froh, dass bei euch der Nitrit-peak auch nicht wirklich hoch war. Hatte mir auch schon gedanken gemacht, als der Nitrit-Wert (in meinem 200 l AQ) 3 Tage lang bei 0,5 war und innerhalb von 2 Tagen wieder auf 0 war. Werd ihn aber noch ein paar Tage im Auge behalten, bevor ich die ersten Fische rein tu. Trau dem Frieden noch nicht so ganz.

In meinem kleinen 60 l AQ stieg der Nitrit auf mehr als 5 mg/l. Und hielt ne ganze Woche an, bis er endlich langsam viel.

LG Talia
 
hallo Joern Carstens! :D

nachdem ich als total Neuling beim kleinen AQ viel Verlust hatte, bin ich halt viel vorsichtiger geworden.

mir sind 2 Kupfersalmler, 8 Neons, 2 Ohrgitter-Welse innerhalb von 2 Wochen gestorben. Das möchte ich in Zukunft vermeiden. Mir hat es jedesmal fast das Herz gebrochen, die toten Fischlis rauszufischen. :(

Ich denke, in meinem Fall will ich einfach alles richtig machen, damit es aufgrund meiner Fehler zu keinen Verlusten mehr kommt. :)

LG Talia
 

Joern

Mitglied
Hi,
Talia schrieb:
Ich denke, in meinem Fall will ich einfach alles richtig machen, damit es aufgrund meiner Fehler zu keinen Verlusten mehr kommt. :)

dann hast Du ja jetzt die richtige Literatur an der Hand, um daraus die richtigen Informationen und Handlungsweisen zu ziehen !

Viel Erfolg !
 
Da bin ich aber froh,

mein Becken läuft seit 3 Wochen, Wasser war von einem Freund, hatte immer mit dem Löffel Futter eingestreut und

Nix

kein messbares Nitrit mit Tröpfchentest :shock: ,

jetzt sind drei Apfelschnecken, 9 Glasgarnelen, 3 Welse, 25 Neons und 1 Kafi M und 2 Mädels drin und es ändert sich nix :D

Fühlen sich alles Pudelwohl. Nur der Kafi ist das füttern mit der Pinzette gewohnt was sich schwierig gestaltet...

grüssle

Markus

Ps: Beim Garnelenkaufen waren 3 Babygarnelen (1cm) im Beutel mit drin :lol:
 


Oben