Nitrit zu hoch? Hilfe

Hallo,

ich benutze die Tests von Filter King und heute färbte sich das Wasser lila mäßig : S
Doch die Fische schwimmen immer noch munter hin und her ich hab schon einen Teilwasserwechsel gemacht hab aber Angst :(

Sollte ich noch mehr wechseln? Oder ist womöglich kein Nitrit vorhanden?
 
Ich hab jetzt einen 50% wasserwechsel gemacht und nun schwimmen die schillerbärblinge die ganze zeit unten so als ob sie es schwer hätten nach oben zu kommen : S Ich mach mir Sorgen, was ist los´?
 

Henny

Mitglied
Hallo,

den Test von Filter King kenne ich zwar nicht, aber wenn der bei Nitrit lila anzeigt, ist vermutlich sehr viel Nitrit im Wasser.
Wenn Du 50% wechselst, hast Du den Gehalt nur halbiert. Das ist aber ggf. immer noch viel zu viel Nitrit.
Wenn sich Fische komisch verhalten, würde ich weiter Wasser wechseln.
Atmen die Tiere verstärkt? Was sagt Dein Test nach dem Teilwasserwechsel?

Viele Grüße von Andrea
 
Der Test zeigt immer noch eine leicht lila Färbung, allerdings ist der nach dem Wechsel blasser geworden. Ob die Fische verstärkt atmen kann ich so nicht genau sagen, aber sie sind ziemlich träge und bewegen sich wenig. Auch die Panzerwelse "liegen" nur noch lustlos am Boden. Hängt das vielleicht mit dem Leitungswasser zusammen? Oder sollt ich besser ein Viertel Wasser wieder austauschen?
 

Henny

Mitglied
Hi,

Du wechselst so lange Wasser, bis das Testergebnis fast reinweiß (leicht gelblich) ist, gerne auch 80-90% am Stück, und dann ggf. nochmal. Dabei aber auf die Wassertemperatur achten.
Zur Sicherheit kannst Du auch das Leitungswasser testen, da dürfte aber kein Nitrit zu finden sein. Nur um zu wissen, ob der Test korrekt funktioniert.

Viele Grüße von Andrea

EDIT: Habe gerade in dem anderen Thread von Dir gelesen, dass Dein Test wohl nicht richtig weiß wird. Es sollte die geringste Farbe auf der Farbtafel aufweisen. Auf jeden Fall sollte das AQ-Wasser nicht farbiger als das Leitungswasser sein.
 
Hab gestern Abend noch einen 90% Wasserwechsel gemacht und nun zeigt der Test kein Nitrit an :)

Allerdings verhalten sich die Fische immer noch wie vorhin beschrieben. Atmen wie ich jetzt gesehen hab auch schnell :(
Was kann man da noch machen? Oder erholen die sich noch?
 
Oben