Hilfe, brauche sofort Hilfe!!!Nitrit zu hoch

jensi*jensi

Mitglied
Hallo,
Wie ich vorhin nachhause gekommen bin und durch das Wohnzimmer am Becken meines Vaters vorbei gelaufen bin habe ich den total schock bekommen. Das Wasser total trüb und die Fische schwimmen alle an der Oberfläche. Als erstes habe ich erst mal Wasserwechsel gemacht 50 Liter das Becken hat 120 Liter. Und habe dann die Werte gemessen.
Die Werte:
PH:8,0
NO2:1,6
GH:17
KH:12
Am Becken wurde in der letzten Zeit nichts verändert.
was soll ich jetzt tun?Es gab schon ein toten Fisch...

Würde mich über schnelle Antworten freuen.
Gruß Jens
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also man kann also wirklich nur jeden Tag viel Wasser wechseln und sonst nichts?
Ich denke mal die Fische auf andere Becken zu verteilen kann man sich auch sparen oder?Weil wenn ich die damit noch stresse denke ich geb ich denen nur noch den rest.
Gruß Jens
 
Hi!

Es reicht wenn du jeden Tag einen großzügigen Wasserwechsel machst. Notfalls auch zwei mal.
Aufteilen der Fische ist unnötig.

Grüße,
Mateusz
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Okay, dann erst mal Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber wießt ihr vielleicht wieso der Nitrit plötzlich so stark ansteigen kann?
Gruß Jens
 
A

Anonymous

Guest
Hi Jens

Ein grund könnte sein das der Filter vor kurzen zu gründlich gereinigt worden ist. Mit heißem Wasser z.B. die Filtermedien ausgewaschen?

Andere erklärung habe ich nicht parat. :?

Gruß Björn
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also nee die Filtermedien sind so verdreckt das eigentlich kaum noch wasser durch kommt.Und ich denke jetzt sollte ich auch nicht die sauber machen oder?
gruß Jens
 
So verdreckt, dass kaum noch Wasser durch kommt??? :shock:
Na, dann ist es kein Wunder, dass der Filter auch biologisch nicht mehr richtig arbeiten kann...
Doch, Du solltest den Filter säubern, aber nur vorsichtig ausspülen in einem Eimer Aquarienwasser - nicht mit heißem Wasser unter dem Wasserhahn "schrubben"!
Und dann natürlich oft und viel Wasser wechseln bis der Filter wieder seinen Dienst tut und das Nitrat abgebaut wird!
LG
Nicole
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

doch, Du solltest den Filter VORSICHTIG mit LAUWARMEN Wasser etwas auswaschen, so daß wieder ein ordentlicher Durchfluß entsteht. Es kann durchaus sein, wenn zu wenig Bewegung im Filter ist, daß die Filterbakterien absterben und dadurch die Nitrifikationskette unterbrochen wird...

Ist aber vermutlich nur ein Faktor. Die Frage ist: hat jemand zuviel Futter ins Becken gekippt? Evtl. sogar Frostfutter, das nun gammelnderweise auf dem Boden rumliegt? Das führt nämlich sehr schnell zu einem Nitritanstieg.

Ansonsten: wie lang läuft das Becken, wann und wieviel Besatz ist hinein gekommen....
 

jensi*jensi

Mitglied
Hey,
Also gefüttert wird mit einem Futerautomaten, daran habe ich auch schon gedacht das der vielleicht zu viel gefüttert hat aber ich konnte im Becken jetzt keine Futterreste sehn. Also besatz sind drine
15 Keilfleckbörblinge
2 Kampffische
10 Panzerwelse
Gruß Jens
 
Oben