Nitrit und Nitrat schießt in die Höhe

Franzi-89

Mitglied
Hallo
Das Größe sind 200l (würfelform): 9 Mollys, 8 Schmucksalmler, 2 electic blue Buntbarsche, 3 Antennenwelse und 5 Panzerwelse

Ein Molly sieht seit heute aus als ob er überall schimmelt, wie ein Schimmelkäse. Ich hatte gerade erst die Pünktchenkrankheit besiegt.... muss ich wieder Medizin reintun oder gibt's was "pflanzliches" ?

Das kleine Becken hat 60l (Halbmondoptik): 8 Guppys, 2 Schmetterlingsbuntbarsche, 3 Nanosaugwelse und 2 andere Nanowelse Plus Aufzuchtbecken mit 30 Babyguppys.

Der Nitrittest geht bis 5 bei mir!
Vielleicht ist es ja besser morgen!

Ich versuche morgen mal ein Bild vom kranken Molly zu machen und hier hochzuladen

Liebe Grüße
Franzi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Franzi,
O.k. der Besatz ist nicht gerade wenig, vor allem beim 60er nicht. Ich denke da liegt das Problem aber nicht.
Was sind eigentlich nanosaugwelse? Meinst du damit otocinclus affinis?
Die sollten eigentlich erst in eingefahrene Becken kommen, wo sie genug zum fressen finden.
Dem molly könntest du ein salzbad einlaufen lassen. Hört sich für mich nach einem hautproblem an.
L.g. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Franzi,
Eins noch. Schreib hier lieber nicht, dass du einen Ablaichkasten benützt, sonst wirst du in diesem Forum zerlegt. Die Dinger sind aber auch wirklich nichts, viel zu klein und meist einen schlechten Wasseraustausch.
Ich würde die Kleinen lieber nicht zu lange da drinnen lassen, sonst besteht die Gefahr das sie verbutten und nie zur vollen Größe abwachsen. Lieber gehst du die Gefahr ein, dass der eine oder andere gefressen wird. Es gibt viele feinfriedrige Pflanzen wo sie sich verstecken können und was will man auch schon mit 30 guppys?
L.g. Wolf
 

Franzi-89

Mitglied
Guten Morgen
Das ist dann mal der Molly....
Salzbad , wie genau? Brauch ich keine Medis? Dachte es haben nun alle, nach und nach?!

Ich wollte eine Männertruppe Guppys ins große Becken setzen und alles was zuviel ist verschenken/verkaufen

Liebe Grüße
Franzi
 

Anhänge

  • 15883115206683467767201558558447.jpg
    15883115206683467767201558558447.jpg
    571,9 KB · Aufrufe: 79
  • 1588311594128320636003969317911.jpg
    1588311594128320636003969317911.jpg
    595,9 KB · Aufrufe: 79
  • 20200501_075801.jpg
    20200501_075801.jpg
    473,1 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:

JoKo

Mitglied
Hi,

das ist Ichtyo. Ein Salzbad einzelner Fische macht in diesem Fall keinen Sinn, Du musst das ganze Becken behandlen.
Es gibt dafür gut funktionierende Medikamente, eine Behandlung mit Salz im ganzen Becken kann auch funktionieren.
Lies das hier durch, ich halte es für wichtig dass man als Aquarianer die Zusammenhänge dieser häufigen Krankheit kennt: https://www.drta-archiv.de/ichthyo-puenktchenkrankheit/
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich hab mir die Bilder auch angeschaut. Entweder sind das ungünstige Aufnahmen, oder aber es ist doch ichtio.
Salz ist kein Allheilmittel, aber als erste Hilfe manchmal von Vorteil. Gerade bei Mollys geben manche dauerhaft etwas Salz ins Aquarium.
L.g. Wolf
 

Franzi-89

Mitglied
Hallo

Super, erst lief alles gut!!
Dann Pünktchenkrankheit, nun Bakterien dadurch verloren und Nitrit wie sau, jetzt wieder Pünktchen..... was für ein mieser Kreislauf. Also wieder behandeln Plus Wasserwechsel und Boden absagen?!
 

Franzi-89

Mitglied
Von heute, ja. Aber ich hatte sie trotzdem erst, sah nur anders aus. Punkte halt. Nun sieht's aus wie Schimmel.
Versuche mit der richtigen Kamera mal den Fisch zu knipsen....
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ich glaub nicht, dass es nur Ichtio ist. Die beiden Fische auf den Bildern sehen echt mies aus. Vor alllem diese extrem vorstehenden Glubschaugen sprechen eher für ein schwere baktierelle Infektion.

Hast du Seemandelbaumblätter im Becken? Heilen nicht, aber hemmen ggfs. eine Ausweitung.

Ich schrieb dir ja, Mollys sind nix für das Becken undd wahrscheinlich sind auch die Wasserwerte nix für die.

Und ja, wenn ich lese, 30 Guppy-Junge in so einer Plastikbox, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Lass die bitte sofort raus da. Ich habe selber Guppys, sogar sehr kleine Wingei und seh, wie schwimmfreudig gerade meine Jungfische auch sind.

Gruß
 

Franzi-89

Mitglied
Hi

Solch komische Augen hatten sie glaub ich von Anfang an. Hat auch nicht jeder. Und auch nur mal eins.

Ich werde sie gleich mal erneut knipsen um zu wissen was sie haben.

Seemandelblätter sowie erlenzapfen sind im Wasser, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:

Franzi-89

Mitglied
Anbei neue Bilder. Hoffe man kann es besser erkennen
 

Anhänge

  • 20200501_151933.jpg
    20200501_151933.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 72
  • 20200501_151831.jpg
    20200501_151831.jpg
    522,9 KB · Aufrufe: 73
  • 20200501_151800.jpg
    20200501_151800.jpg
    492,8 KB · Aufrufe: 72
  • 20200501150553_IMG_5388.JPG
    20200501150553_IMG_5388.JPG
    1 MB · Aufrufe: 71

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Das Auge hatte ich gar nicht gesehen und ja das ist was bakterielles.
Ich sah nur die eingefallenen Bäuche.
Vielleicht liegt es einfach nur an den Fischen, wer weiß schon, aus was von einem Antibiotikatümpel die kommen.
Gerade die neuzüchtungen bei den Mollys sind doch eh nicht wirklich stabil. Wenn ich mir die Becken bei den Händlern anschaue seh ich immer kranke Tiere, die auf mich jedenfalls keinen guten Eindruck machen und meist sind es dann diese neuen farbschläge.
Ich selbst hatte mal Vanille Platys, die immer irgendwie gekrängelt haben. Ich konnte machen was ich wollte. Selbst die nächste Generation wurde nicht viel besser.
L.g. Wolf
 

Franzi-89

Mitglied
Hallo
Nur was gebe ich denen nun? Erstmal darf bis samstag/Sonntag eh nichts dran gemacht werden wegen der neuen Bakterien von gestern oder?

Liebe Grüße
Franzi
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich bleib bei ichtio, nur eben viel.
Man kann die Grießkörnchen von der Seite gut erkennen.
L.g.
 

JoKo

Mitglied
Nur was gebe ich denen nun? Erstmal darf bis samstag/Sonntag eh nichts dran gemacht werden wegen der neuen Bakterien von gestern oder?

Die Bakterien sind in dem Zustand in dem die Fische sind eher zweitrangig. Mit welchem Medikament hast Du Ichtyo bei der ersten Erkrankung behandlet? War das erfolgreich?
Morgen ist Samstag, die Läden haben offen. Ein Medikament welches ich als hilfreich bei Ichtyo in Erinnerung habe ist Punktol von JBL, welches auch in dem Link von mir erwähnt wird falls Du den noch nicht gelesen haben solltest. Vor der Behandlung einen grossen Wasserwechsel nicht vergessen, 70-80%.
 

Franzi-89

Mitglied
Hallo
Ich hatte erfolgreich JBL Punktol benutzt, bis zum Ende. 2 Wochen lang

Vorher auch den Boden säubern steht drin... sowie alle 2 Tage ebenso wenn man das Medikament hinzugibt
 

Franzi-89

Mitglied
Gibt es ein Medikament was über kürzeren Zeitraum angewendet werden kann? Das war echt extrem fand ich.... und nun wieder!!!
 
Oben