Hallo Aquarianer,
bin ein blutiger Anfänger. Habe seit Mittwoch (05.09.2007) mein 96Liter Aquarium im Wohnzimmer stehen. Seit Freitag (07.09.2007) habe ich meine Pflanzen drin.
Messwerte am Donnerstag (ohne Pflanzen - 06.09.2007):
pH: 8,0 (noch zu hoch)
Nitrit: 0 (gut?)
Nitrat: 25 (gut?)
Messwerte am Sonntag (mit Pflanzen - 09.09.2007):
pH: 7,6 (schon besser)
Nitrit: 0 (keine Veränderung)
Nitrat: 0 (wieso??)
Das der Nitratwert auf 0 gegangen ist, ist doch eigentlich ein Zeichen dafür das meine Pflanzen das Nitrat in Eiweiß umgewandelt haben, oder nicht?
Ist das in Ordnung, das Nitrit und Nitrat den Wert 0 haben?
Gebe täglich von Sera 10ml Bio-Kulturen hinzu.
Fische sind noch keine drin.
Könnte ich morgen abend eigentlich schon 2-3 Welse in das AQ setzen? Könnte welche von meinem Arbeitskollegen geschenkt kriegen ;-)
Ich weiß, man muss aufpassen wegen Krankheiten aus einem fremden Becken.
Gruß und danke im Vorfeld für eure Antworten ;-)
m0nx
bin ein blutiger Anfänger. Habe seit Mittwoch (05.09.2007) mein 96Liter Aquarium im Wohnzimmer stehen. Seit Freitag (07.09.2007) habe ich meine Pflanzen drin.
Messwerte am Donnerstag (ohne Pflanzen - 06.09.2007):
pH: 8,0 (noch zu hoch)
Nitrit: 0 (gut?)
Nitrat: 25 (gut?)
Messwerte am Sonntag (mit Pflanzen - 09.09.2007):
pH: 7,6 (schon besser)
Nitrit: 0 (keine Veränderung)
Nitrat: 0 (wieso??)
Das der Nitratwert auf 0 gegangen ist, ist doch eigentlich ein Zeichen dafür das meine Pflanzen das Nitrat in Eiweiß umgewandelt haben, oder nicht?
Ist das in Ordnung, das Nitrit und Nitrat den Wert 0 haben?
Gebe täglich von Sera 10ml Bio-Kulturen hinzu.
Fische sind noch keine drin.
Könnte ich morgen abend eigentlich schon 2-3 Welse in das AQ setzen? Könnte welche von meinem Arbeitskollegen geschenkt kriegen ;-)
Ich weiß, man muss aufpassen wegen Krankheiten aus einem fremden Becken.
Gruß und danke im Vorfeld für eure Antworten ;-)
m0nx