Liebe Kollegen,
ich halte schon seit über 20 Jahren erfolgreich Süsswasserfische und habe zur Zeit 1 x 200 l und 1 x 250 l.
Da ich schon seit Jahren den Wunsch habe, mir ein Meerwasseraquarium zuzulegen, wollt ich mich langsam mal daran machen.
Allerdings habe ich folgendes "Problem": Ich bin Flugbegleiter und nicht ganz so oft zuhause.
Bei meinen Süsswasserbecken ist das nicht so ein grosses Problem, da ich einen zuverlässigen Fish-Sitter habe, der spätestens alle 2-3 Tage füttert.
Meine Bedenken sind nun, da Meerwasseraquarien ja etwas betreuungs- und überwachungsintensiver sind, dass ich eben dann nicht vor Ort bin, wenn was passiert und schnell reagiert werden muss.
Es kann eben durchaus sein, dass ich mal 4-5 Tage nicht zuhause bin und wenn da das Becken "kippt"... :-S
Was denkt Ihr? Ich bin für jede Meinung und natürlich für Tipps offen!
Besten Dank und viele Grüsse
Stefan
ich halte schon seit über 20 Jahren erfolgreich Süsswasserfische und habe zur Zeit 1 x 200 l und 1 x 250 l.
Da ich schon seit Jahren den Wunsch habe, mir ein Meerwasseraquarium zuzulegen, wollt ich mich langsam mal daran machen.
Allerdings habe ich folgendes "Problem": Ich bin Flugbegleiter und nicht ganz so oft zuhause.
Bei meinen Süsswasserbecken ist das nicht so ein grosses Problem, da ich einen zuverlässigen Fish-Sitter habe, der spätestens alle 2-3 Tage füttert.
Meine Bedenken sind nun, da Meerwasseraquarien ja etwas betreuungs- und überwachungsintensiver sind, dass ich eben dann nicht vor Ort bin, wenn was passiert und schnell reagiert werden muss.
Es kann eben durchaus sein, dass ich mal 4-5 Tage nicht zuhause bin und wenn da das Becken "kippt"... :-S
Was denkt Ihr? Ich bin für jede Meinung und natürlich für Tipps offen!
Besten Dank und viele Grüsse
Stefan