Hallo,
ich ziehe demnächst um, und habe aus diesem Grund meine Fische an einen Freund verschenkt, da ich ihnen nicht antun wollte 10 Stunden in einem Beutel zu verbringen...
Nun stellt sich die Frage nach einem neuen Besatz, den ich jetzt schon planen möchte und nichts überstürzen will.
Das Becken hat 112 L, einen brandneuen Eheim Professionell 3 (250 L) Filter, mehrere Höhlen und ist gut bepflanzt.
Wasserwerte (Streifentest + Phosphattest)
pH 7,2
KH 3
GH ca 7
NO² 0
NO³ 50 (liegt leider am Leitungswasser, das sich aber durch den Umzug jetzt eh ändern wird)
Phosphat 0,5
Ich möchte auf jeden Fall 3 Welse. Am liebsten einen normalen Antennenwels, einen L-Wels mit Punkten und einen mit Streifen. Welche könnt ihr empfehlen? Oder meint ihr, es ist besser, drei von der gleichen Art zu nehmen?
Außerdem bin ich am überlegen ein Kakadu-Buntbarsch-Pärchen mit reinzunehmen. Die kann man aber sonst nicht vergesellschaften oder? z. B. mit Fadenfischen oder so
Die Alternative dazu wären nur Zwergfadenfische. Die hatte ich aber noch nie. Reicht da ein Pärchen oder dürfen das auch mehr sein?
Viele Grüße
ich ziehe demnächst um, und habe aus diesem Grund meine Fische an einen Freund verschenkt, da ich ihnen nicht antun wollte 10 Stunden in einem Beutel zu verbringen...
Nun stellt sich die Frage nach einem neuen Besatz, den ich jetzt schon planen möchte und nichts überstürzen will.
Das Becken hat 112 L, einen brandneuen Eheim Professionell 3 (250 L) Filter, mehrere Höhlen und ist gut bepflanzt.
Wasserwerte (Streifentest + Phosphattest)
pH 7,2
KH 3
GH ca 7
NO² 0
NO³ 50 (liegt leider am Leitungswasser, das sich aber durch den Umzug jetzt eh ändern wird)
Phosphat 0,5
Ich möchte auf jeden Fall 3 Welse. Am liebsten einen normalen Antennenwels, einen L-Wels mit Punkten und einen mit Streifen. Welche könnt ihr empfehlen? Oder meint ihr, es ist besser, drei von der gleichen Art zu nehmen?
Außerdem bin ich am überlegen ein Kakadu-Buntbarsch-Pärchen mit reinzunehmen. Die kann man aber sonst nicht vergesellschaften oder? z. B. mit Fadenfischen oder so
Die Alternative dazu wären nur Zwergfadenfische. Die hatte ich aber noch nie. Reicht da ein Pärchen oder dürfen das auch mehr sein?
Viele Grüße