P
Pritzbuer
Guest
Hi ihr.
Anfang Mai bin ich sehr günstig an ein Eckaquarium gekommen und möchte einfach mal die Erfahrung mit meinem Neustart berichten.
Am 10.5 habe ich es dann eingerichtet. Tipps und Kritik aus dem Beginnerforum hab mir dann Anregungen und Hilfestellung gegeben.
Als Bodengrunddünger habe ich Torfplatten drinne und Dünge außerdem mit BioCo2. Nach Bedarf wird dann auch schon mal Flüssigdünger zugegeben.
Die Pflanzen sind fast explodiert, vor allem das Cabomba.
Die Einlaufzeit konnte ich gut verkürzen, da ich etwas Bodengrund und Filtermaterial von einem laufenden Aquarium verwenden konnte.
Nach 10 Tagen konnten schon die 15 Sterbal-Panzerwelse und 1 Antennenwels einziehen. Am Folgetag ging's Nitrit hoch. Ein einmaliger großzügiger Wasserwechsel hat das Problem beseitig.
Eine Woche später ist ein Mosaikfädenpärchen eingezogen. Ich hatte mich, auf Anraten von Usern hier von Kafis umentschieden, da sich Fafis einfacher vergesellschaften lassen. Insbesondere die Mosaikfadenfische.
Zu guter letzt habe ich mir noch 20 Keilfleckbärblinge zugelegt. Wollte unbedingt einen Schwarmfisch, der nicht groß wird und die sehen, als Schwarm richtig toll aus.
Ich bin superzufrieden wie das Aquarium sich in 4 Wochen entwickelt hat und bedanke mich hier auch einfach mal bei den Leuten, die mit Tipps und auch mit Kritik hilfreich waren.
Aber schaut doch einfach mal selber .
Aktuelle Wasserwerte
Ph 7,0
Kh 4,0
Gh 9,0
No2 0,0
Anfang Mai bin ich sehr günstig an ein Eckaquarium gekommen und möchte einfach mal die Erfahrung mit meinem Neustart berichten.
Am 10.5 habe ich es dann eingerichtet. Tipps und Kritik aus dem Beginnerforum hab mir dann Anregungen und Hilfestellung gegeben.
Als Bodengrunddünger habe ich Torfplatten drinne und Dünge außerdem mit BioCo2. Nach Bedarf wird dann auch schon mal Flüssigdünger zugegeben.
Die Pflanzen sind fast explodiert, vor allem das Cabomba.
Die Einlaufzeit konnte ich gut verkürzen, da ich etwas Bodengrund und Filtermaterial von einem laufenden Aquarium verwenden konnte.
Nach 10 Tagen konnten schon die 15 Sterbal-Panzerwelse und 1 Antennenwels einziehen. Am Folgetag ging's Nitrit hoch. Ein einmaliger großzügiger Wasserwechsel hat das Problem beseitig.
Eine Woche später ist ein Mosaikfädenpärchen eingezogen. Ich hatte mich, auf Anraten von Usern hier von Kafis umentschieden, da sich Fafis einfacher vergesellschaften lassen. Insbesondere die Mosaikfadenfische.
Zu guter letzt habe ich mir noch 20 Keilfleckbärblinge zugelegt. Wollte unbedingt einen Schwarmfisch, der nicht groß wird und die sehen, als Schwarm richtig toll aus.
Ich bin superzufrieden wie das Aquarium sich in 4 Wochen entwickelt hat und bedanke mich hier auch einfach mal bei den Leuten, die mit Tipps und auch mit Kritik hilfreich waren.
Aber schaut doch einfach mal selber .
Aktuelle Wasserwerte
Ph 7,0
Kh 4,0
Gh 9,0
No2 0,0