Hallo zusammen!
Seit ca. 1 Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines 180 Liter Beckens mit dem u. a. Besatz. Den Start in das Aquaristik-Leben haben mir ein erfahrener Freund und ein sehr netter und kompetenter Züchter vom "alten Schlag" erleichtert. Bis vor drei Monaten war auch noch alles sehr gut. Bin mit 10 Skalaren (5 Schleier und 5 Koiskalare) gestartet, dann starb der erste und kleinste. OK dachte ich mir. Streß und co. kann passieren. 2 Wochen später der nächste, wobei zusätzlich zwei schon apatisch waren und nicht mehr gefressen haben. Diese habe ich dann lebend meinem Züchter vorgeführt, der äußerlich keine Krankheit feststellen konnte, er aber ihren schlechten Zustand bemägelte und sie dann auch erlöste. Er empfahl mir sein persönliches Allheilmittel mit nach seiner Aussage 5 verschiedenen Wirkstoffen (wahrscheinlich auch Antibiotika). Dies habe ich dann verabreicht und 6 Tage wirken lassen. Danach starb jedoch nochmals ein Fisch und der Appetit der anderen war auch sehr gering. Auf sein Anraten hin verabreichte ich nochmals sein Mittel. Danach hat sich im Becken alles stabilisiert. Der Appetit der anderen war sehr gut. Nach 3 Wochen Wartezeit habe ich den Besatz um 2 Koiskalar Männchen und einem Schleierskalar Weibchen ausgefüllt. Heute nun ist wieder ein Koiskalar verstorben. Ich versteh es langsam nicht mehr. Ich habe direkt nach seinem Tod Fotos gemacht. Fällt euch etwas auf? Er war 3 Tage sehr ruhig und hat wenig gefressen...
Ach ja. Jeweils nach dem Medikamenteneinsatz habe ich mit Aktivkohle zusätzlich gefiltert und diese jeweils nach 3 Wochen wieder entfernt. Die Fütterung erfolgt mit gefrorenen roten Mückenlarven und TetraMin, Wasserwechsel mache ich so alle 2-3 Wochen
LG Stephan
Wasserwerte:
Nitrit 0
Nitrat ca 30 - 40 mg
PH ca. 7,4
GH ca. 12
Chlor 0
Seit ca. 1 Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines 180 Liter Beckens mit dem u. a. Besatz. Den Start in das Aquaristik-Leben haben mir ein erfahrener Freund und ein sehr netter und kompetenter Züchter vom "alten Schlag" erleichtert. Bis vor drei Monaten war auch noch alles sehr gut. Bin mit 10 Skalaren (5 Schleier und 5 Koiskalare) gestartet, dann starb der erste und kleinste. OK dachte ich mir. Streß und co. kann passieren. 2 Wochen später der nächste, wobei zusätzlich zwei schon apatisch waren und nicht mehr gefressen haben. Diese habe ich dann lebend meinem Züchter vorgeführt, der äußerlich keine Krankheit feststellen konnte, er aber ihren schlechten Zustand bemägelte und sie dann auch erlöste. Er empfahl mir sein persönliches Allheilmittel mit nach seiner Aussage 5 verschiedenen Wirkstoffen (wahrscheinlich auch Antibiotika). Dies habe ich dann verabreicht und 6 Tage wirken lassen. Danach starb jedoch nochmals ein Fisch und der Appetit der anderen war auch sehr gering. Auf sein Anraten hin verabreichte ich nochmals sein Mittel. Danach hat sich im Becken alles stabilisiert. Der Appetit der anderen war sehr gut. Nach 3 Wochen Wartezeit habe ich den Besatz um 2 Koiskalar Männchen und einem Schleierskalar Weibchen ausgefüllt. Heute nun ist wieder ein Koiskalar verstorben. Ich versteh es langsam nicht mehr. Ich habe direkt nach seinem Tod Fotos gemacht. Fällt euch etwas auf? Er war 3 Tage sehr ruhig und hat wenig gefressen...
Ach ja. Jeweils nach dem Medikamenteneinsatz habe ich mit Aktivkohle zusätzlich gefiltert und diese jeweils nach 3 Wochen wieder entfernt. Die Fütterung erfolgt mit gefrorenen roten Mückenlarven und TetraMin, Wasserwechsel mache ich so alle 2-3 Wochen
LG Stephan
Wasserwerte:
Nitrit 0
Nitrat ca 30 - 40 mg
PH ca. 7,4
GH ca. 12
Chlor 0