Guten Abend an alle!!
Ich hab mich im Beginner-Forum schon vor einiger Zeit vorgestellt, möchte es hier aber auch noch einmal tun, bevor ich euch mit meinem Problem beschäftige :wink: Ich bin Judith, 27, aus Hannover und betreibe seit nun genau 3 Wochen mein 180 Liter-Aquarium von Juwel mit Bioflow 3.0 Innenfilter. Seit einer Woche wohnen dort 3 gepunktete Antennenwelse sowie 3 Amanogarnelen. Seit etwa 10 Tagen kommt es aber auch vermehrt zur Algenbildung. Diese sind grünlich-bräunlich, bilden lange Fäden aus und lassen sich sehr leicht ablösen. Zudem hat sich an der Oberfläche eine Algenschicht gebildet. Wenn man Arbeiten im Becken verrichtet und die Hand wieder heruaszieht, hat man sozusagen einen grünlichen Handschuh an... Sie werden auch fleißig von den bisherigen Bewohnern gefressen, aber sie scheinen nicht dagegen anzukommen... Ich habe meiner Meinung nach ausreichend Pflanzen, die auch richtig gut wachsen und fast täglich an Höhe gewinnen. Die Wasserwerte sind bisher auch immer tadellos gewesen... Da die paar Welse und Garnelen bisher so viele Algen zum Fressen finden, wird bisher abgesehen von 2 Bodenfuttertabletten auch noch nix dazugefüttert... Und jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!! Hört das irgendwann von allein wieder auf? Gibt es Maßnahmen, die ich ergreifen kann? Und kann ich mitten in dieses Algenwachstum neue Fische dazu setzen?
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!!
Liebe Grüße,
Judith
Ich hab mich im Beginner-Forum schon vor einiger Zeit vorgestellt, möchte es hier aber auch noch einmal tun, bevor ich euch mit meinem Problem beschäftige :wink: Ich bin Judith, 27, aus Hannover und betreibe seit nun genau 3 Wochen mein 180 Liter-Aquarium von Juwel mit Bioflow 3.0 Innenfilter. Seit einer Woche wohnen dort 3 gepunktete Antennenwelse sowie 3 Amanogarnelen. Seit etwa 10 Tagen kommt es aber auch vermehrt zur Algenbildung. Diese sind grünlich-bräunlich, bilden lange Fäden aus und lassen sich sehr leicht ablösen. Zudem hat sich an der Oberfläche eine Algenschicht gebildet. Wenn man Arbeiten im Becken verrichtet und die Hand wieder heruaszieht, hat man sozusagen einen grünlichen Handschuh an... Sie werden auch fleißig von den bisherigen Bewohnern gefressen, aber sie scheinen nicht dagegen anzukommen... Ich habe meiner Meinung nach ausreichend Pflanzen, die auch richtig gut wachsen und fast täglich an Höhe gewinnen. Die Wasserwerte sind bisher auch immer tadellos gewesen... Da die paar Welse und Garnelen bisher so viele Algen zum Fressen finden, wird bisher abgesehen von 2 Bodenfuttertabletten auch noch nix dazugefüttert... Und jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!! Hört das irgendwann von allein wieder auf? Gibt es Maßnahmen, die ich ergreifen kann? Und kann ich mitten in dieses Algenwachstum neue Fische dazu setzen?
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!!
Liebe Grüße,
Judith