Hallo zusammen,
da ich in der Planung eines (und meines ersten) Aquariums bin, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Vorweg, ich bin echt begeistert wie einem hier geholfen wird und wie mit Neulingen umgegangen wird. Dies war einer der Gründe mich hier auch anzumelden. Ausserdem möchte ich mein AQ so gut wie möglich planen und nicht erst handeln, wenn das Kind erst in den Brunnen hefallen ist
Kurz zu meiner Person; Mein Name ist Chris, männlich, 24 jahre jung und Student. Da ich in einer Einzimmer-Wohnung wohne, habe ich mir ein 58L Aquarium (EHEIM Aquabay 58) zugelegt. Ein größeres Becken käme wegen meines begrenzten Raums nicht in Frage.
Wie hab ich mich für ein Aquarium entschieden? Ich hatte mein Leben lang Haustiere (Hund, Katze, Vogel etc.) und das fehlt mir ziemlich. Früher hatten meine Eltern auch ein großes Aquarium und dies hat mich schon immer fasziniert. So kam ich auch dazu mir ein AQ zuzulegen.
Nachdem ich hier schon mehreres gelesen habe, konnte ich mir schon ein gutes Grundwissen aneignen und würde mich diese Woche um die Einrichtung des AQ kümmern.
Da ich die Pflanze usw. nach den Fischen aussuchen will bin ich Momentan dran zu schauen, welche Fische ich in dieses Becken setze. Mein Ziel ist ein farblich kontrastreiches Becken.
Meine Wasserwerte von den Stadtwerken sind:
-pH-Wert: 7,52
-GH: 10,21°
-Nitrat: 16,4
-Nitrit: <0,08
Falls noch Mineralien benötigt werden einfach bescheid geben, ich hab ne PDF von den Stadtwerken bekommen, die kann ich nach Bedarf anhängen.
Mein bisheriger Plan wären:
-5-7x Guppy/Poecilia reticulata ODER 10x Diamantkopf-Neonsalmler/Paracheirodon innesi var. Diamant
-3x Platy Xiphophorus maculatus (Farbe bin ich mir noch nicht sicher, schwanke zw. "Standard", Tuxedo-Blau oder Schwarz(kann man die verschiedenen Farben mischen oder ist dann das Gruppenverhalten gestört?))
Wie sieht es bei der Zusammenstellung mit dem Platz aus? Ich würde vllt. gerne noch Welse reinsetzen, bin mir aber wie gesagt mit dem Platz nicht sicher. Wenn mir jemand noch andere Farbenfrohe Fische empfehlen kann bin ich natürlich für jeden Hinweis offen.
Weitere Details: Ich möchte das Becken mit Kies auffüllen, da ich Sand nicht so schön finde. Desweiteren hab ich mir für die Bepflanzung (durch Hinweise auf diesen Shop an anderer Stelle) ein Komplettset (Hier gehts zum Artikel) ausgesucht. Würde die dazu passen?
Bei Dekosachen wie Steinen, Höhlen etc. will ich mich im Fachhandel inspirieren lassen, je nachdem was mir vom Aussehen gefällt.
So, das wäre es erstmal von mir, ich würde mich über eure Hilfe/konstruktive kritik freuen
Gruß
Chris
da ich in der Planung eines (und meines ersten) Aquariums bin, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Vorweg, ich bin echt begeistert wie einem hier geholfen wird und wie mit Neulingen umgegangen wird. Dies war einer der Gründe mich hier auch anzumelden. Ausserdem möchte ich mein AQ so gut wie möglich planen und nicht erst handeln, wenn das Kind erst in den Brunnen hefallen ist
Kurz zu meiner Person; Mein Name ist Chris, männlich, 24 jahre jung und Student. Da ich in einer Einzimmer-Wohnung wohne, habe ich mir ein 58L Aquarium (EHEIM Aquabay 58) zugelegt. Ein größeres Becken käme wegen meines begrenzten Raums nicht in Frage.
Wie hab ich mich für ein Aquarium entschieden? Ich hatte mein Leben lang Haustiere (Hund, Katze, Vogel etc.) und das fehlt mir ziemlich. Früher hatten meine Eltern auch ein großes Aquarium und dies hat mich schon immer fasziniert. So kam ich auch dazu mir ein AQ zuzulegen.
Nachdem ich hier schon mehreres gelesen habe, konnte ich mir schon ein gutes Grundwissen aneignen und würde mich diese Woche um die Einrichtung des AQ kümmern.
Da ich die Pflanze usw. nach den Fischen aussuchen will bin ich Momentan dran zu schauen, welche Fische ich in dieses Becken setze. Mein Ziel ist ein farblich kontrastreiches Becken.
Meine Wasserwerte von den Stadtwerken sind:
-pH-Wert: 7,52
-GH: 10,21°
-Nitrat: 16,4
-Nitrit: <0,08
Falls noch Mineralien benötigt werden einfach bescheid geben, ich hab ne PDF von den Stadtwerken bekommen, die kann ich nach Bedarf anhängen.
Mein bisheriger Plan wären:
-5-7x Guppy/Poecilia reticulata ODER 10x Diamantkopf-Neonsalmler/Paracheirodon innesi var. Diamant
-3x Platy Xiphophorus maculatus (Farbe bin ich mir noch nicht sicher, schwanke zw. "Standard", Tuxedo-Blau oder Schwarz(kann man die verschiedenen Farben mischen oder ist dann das Gruppenverhalten gestört?))
Wie sieht es bei der Zusammenstellung mit dem Platz aus? Ich würde vllt. gerne noch Welse reinsetzen, bin mir aber wie gesagt mit dem Platz nicht sicher. Wenn mir jemand noch andere Farbenfrohe Fische empfehlen kann bin ich natürlich für jeden Hinweis offen.
Weitere Details: Ich möchte das Becken mit Kies auffüllen, da ich Sand nicht so schön finde. Desweiteren hab ich mir für die Bepflanzung (durch Hinweise auf diesen Shop an anderer Stelle) ein Komplettset (Hier gehts zum Artikel) ausgesucht. Würde die dazu passen?
Bei Dekosachen wie Steinen, Höhlen etc. will ich mich im Fachhandel inspirieren lassen, je nachdem was mir vom Aussehen gefällt.
So, das wäre es erstmal von mir, ich würde mich über eure Hilfe/konstruktive kritik freuen
Gruß
Chris