Neuling hat fragen

R

René

Guest
Moin pasi87.

Mach am besten einen eigenen Thread auf, damit man sich um dein Problem kümmert.

Es könnte sich um Schneckenlaich handeln, am besten machst du mal Fotos, falls es nochmal vorkommt.
 


ich habe jetzt mal Bilder von der Lampe kann ich die benutzen ???

wen ja welche Birne muss ich benutzen ???






und so schaut meine selbstgebaute Rückwand z.z aus

 
ok danke schon mal wenn ich dann genau weiß was ich für Pflanzen möchte frage ich noch einmal nach habe ja schon zum Thema pflanzen schon ne grobe Auswahl die aber noch nicht hundertprozentig sicher ist

bei den fischen werden es wohl
2 Antennenwelse

2m u. 3w
Guppys

2 Skalare

nen Schwarm Neonsalmer wobei ich noch nicht weiß wie viele ich nehmen kann

noch ein paar andere Welse die alles schön sauberhalten aber da weiß ich auch noch nicht welche gut geeignet sind

ich denke das sollte reichen für das Becken oder kann da noch was anderes rein ???
 
so morgen ist es wahrscheinlich soweit ich gehe auf große Einkaufstour

AQ Grund
Kies
Pflanzen
Deko
u.s.w

gibt es eine Empfehlung bei den Regelheizern ???
und welche Filtermedien Anordnung ist am besten in den 3 Körben wollte einmal die Röhrchen und Filterwatte und was noch???
 


so Leute da AQ läuft schon seit 2 tagen 100x50x50 250L
soweit keine Probleme
nur kommt mein becken nicht auf Temperatur der Heizer 200W (auf 28C° eingestellt) der schaltet zwar immer ein und aus zum heizen aber das Thermometer zeigt mir 24C° an.
was kann ich machen

die Wasserwerte sind glaube ich auch in Ordnung
NO3:25/NO2:0/GH:7-14/KH:10/pH:7,2-7,6/Cl2:0

Pflanzen:
Ludwigia palustris red
Rotala spec. grün
Alternanthera reinickii rot
Micranthemum umbrosum
limnophila heterophylia
lilaeopsis brasiliensis
Pogostemon helferi

kommen aber noch welche da zu



 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

Heizstab langsam immer höher drehen, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Was der Heizstab an °C anzeigt ist doch vollkommen Wurst, ich habe hier sogar welche ohne Skalierung im Einsatz, da gibt es nur + und - :wink:

Gruss Heiko
 
McClane schrieb:
weiß keiner warum das wasser nicht die gewünschte temp erreicht ???
Hallo,
Einbauort des Heizers unglücklich gewählt.
Heizer sollte gut umströmt werden, in einer Ecke schwierig, bei außreichend Strömung aber i.O.
Außreichende Strömung ist aber wenn Bild 2 der einzige Einlauf in dein Becken ist, für den Heizer nicht da.
Bei zuwenig Strömung wird das erwärmte Wasser nicht vom Heizer weg transportiert. Dadurch schaltet sich der Heizstab ab. (ständiges Ein-und Ausschalten)
Ich würde Position von Heizer und Ansaugrohr tauschen und den Heizer etwas schräg stellen. Kopf weg vom Ansaugrohr.
Gleichzeitig tiefer unter Wasser befestigen, sieht so aus als wenn er nur bis zur minimal-Markierung im Wasser ist.
Dann sollte er auch die eingestellte Temp erreichen.

Gruß Mike
 
kann der den komplett unter wasser ??? habs herausgefunden

ist geändert Absaugung ist jetzt in der ecke und das ende vom Heizer ca.3 cm schräg da drunter
er kann bis zu 1m unter der Wasseroberfläche hat 2 tropfen und 1m aufgedruckt

und noch eine frage es sollen folgende fische rein nur weiß ich net wie viele u.s.w ich reinpacken kann
und kann ich noch eine Fischart rein packen???
wen ja welche???
wie viele kann ich von den angegebenen fischen ins Becken packen ???

Antennenwelse
Panzerwelse
Guppys
Skalare
Salmer
 


Oben