Neuling hat Interesse an einem Aquarium

Hallo,
nun habe ich schon einige Beiträge bei Euch gelesen. Nun zum Thema:
Ich möchte ein Aquarium in meiner Wohnung/Haus haben. Nun wäre es super, wenn Ihr mir den einen oder anderen Tip hättet bzl. Größe, Standort Fischen, Pflanzen usw.
Mit Fischen habe ich schon zu tun, da ich im Garten einen Teich mit Koi habe.
Bin für alle Tips und Anregungen sehr dankbar.

MfG

Andi
 


Z-Jörg

Mitglied
Hi Andy,
ein Aquarium sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, da dieses den Algenwachstum fördern würde.
Ich persönlich würde niemandem raten unter 80 l anzufangen, besser 120 l.
Über Fische u. Pflanzen solltest du dich mal etwas informieren, damit man dir in der gewählten "Richtung" weiterhelfen kann.
 
Hallo Andi,

was sollen wir dir denn raten? Hier im Forum ist wahrscheinlich jede Art AQ vertreten, die man so haben kann, von Nano-Cube für Garnelen bishin zum Riesenpott für Barsche.

Nachdem das gute Stück ja auch in dein Wohnzimmer soll und nicht in meins muss es in erster Linie dir gefallen.

Ich würde sagen, fang doch mal mit der Größe an - wieviel Platz hast du? Wo könnte es stehen? Und dann die Optik, eher viele Pflanzen, oder doch nur Steine? Welche Fische gefallen dir? Es gibt im Netz ettliche mehr oder weniger gute Datenbanken, oder noch besser kauf dir doch erst mal ein Buch, zb einen GU-Ratgeber - kostet nicht viel und verschafft dir schon mal einen Überblick. Du kannst ja mal auf Einrichtugsbeispiele.de schauen, was so nach deinem Geschmack ist.

Wenn du dann was gefunden hast, melde dich wieder und wir diskutieren, ob es machbar ist.
 
Hallo Andi,

Da gibt's soooo tolle Sachen, je nachdem, wo Deine Interessen liegen... Ich bin ein großer Fan von allem, was am Boden schwimmt, also habe ich ein 240er mit Zwergpanzerwelsen. Das ist relativ warm, am Boden ist feiner Sand, es gibt viel Schwimmraum und große Pflanzen, die Deckung bieten und auf denen die Zwerge wie die Hühner auf der Stange ausruhen können. Fadenfische finde ich auch toll, deshalb ist noch ein Pärchen Zwergfadenfische mit eingezogen, die zwischen den großen Pflanzen Nester bauen. Und weil Grundeln bekanntlich auch am Boden schwimmen und faszinierend sind, habe ich mir noch ein Grundelaquarium eingerichtet, das hauptsächlich aus Steinen, Sand, Farn und Hornkraut besteht. Dann habe ich unglücklicherweise Franks Artikel in der Amazonas gelesen und musste noch ein Aquarium für Zwergschwarzbarsche einrichten, das nicht beheizt wird, direkt am Fenster steht, fast nur aus Mulm, Schwimmpflanzen und Hornkraut besteht und in dem seither immer ordentlich was los ist.
Andere haben ein Händchen für Aquascaping und bauen fantastische Landschaften in ihren Aquarien. Andere basteln Pflanzenaquarien. Andere schichten Steine auf und halten Buntbarsche. Andere nur Garnelen. Andere haben riesige Aquarien mit Laub und Wurzeln, in denen angeblich L-Welse leben (die man aber nie sieht, deshalb glaub ich denen kein Wort!). Dann gibt's noch Brackwasser undundund...

Von Deinen Interessen hängt ab, wie groß es sein soll - und alles andere natürlich auch. :wink:

Antje
 
AntjeS schrieb:
Von Deinen Interessen hängt ab, wie groß es sein soll - und alles andere natürlich auch. :wink:

Antje

..Hallo,
bin noch nicht viel weiter mit meinem Vorhaben. Habe mir heute ein Aquarium angeschaut, welches die Leute nach ca. 2 Monaten wieder verkaufen wollen. Es ist silber und hat ca. 120 ltr. Soll ca. 250-280 Euro kosten. (2 Wurzeln, ein paar Steine, Pflanzen, 2 Skalare und einige kleinere Fischle wie Guppy usw. und ein (noch) kleiner Wels.
Mit JBL Außenfilter.
Könntet Ihr mir das empfehlen?
Mir persönlich würde ein Markenaquarium von "JUWEL" mit 180 ltr. gefallen.
Könnte mir von Euch wer eine ungefähre Aufstellung (evtl. mit ca.-Preis) machen, mit den Sachen, die ich benötige.
Vom Design her hätte ich gerne einen großen Fels oder eine große Wurzel mit einigen kleineren, einigen Pflanzen und natürlich Fischen.
Wäre supen von Euch, wenn sich jemand etwas Zeit nehmen würde.

MfG

Andi
 

fischolli

R.I.P.
Moin Andi,

zur Preisfindung schmeiss mal so einen Preissuchmaschine an und gib halt "Komplett-Aquarium" ein. Damit bekommst du mal ein GEfühl für die Preise eines neuen Beckens. Ansonsten ist Ebay natürlich auch ein guter Platz, um sich zu Preisen mal schlau zu machen. Und guterletzt gibt es bei euch vielleicht auch so ein Kleinanzeigenblatt, da werden bei uns massenhaft Aquarien in allen GRößen angeboten. Unsere Tageszeitung hat inzwischen auch einmal pro Wochen einen Beilage für Kleinanzeigen.

Selbst für ein so junges Becken würde ich in der Größe niemals 280,-- ausgeben. Aber das muß letztlich jeder selber wissen. In dem Moment, wo du das Aquarieum aus dem Laden trägst, ist es halt nur noch 50% wert.

Gruß
 


Hallo Andy,
250 bis 280 hört sich für mich viel an. Die Frage ist auch welche Marke ist das Becken, was für eine Abdeckung ist drauf und welche Größe hat der Filter und ist noch ein Unterschrank dabei. Ich habe z.b. mir dieses Jahr ein gebrauchtes Becken von Juwel ( Vison 450) gekauft mit Schrank und Abdeckung und Pumpe da hab ich fast soviel bezahlt wie du jetzt zahlen sollst. Die Fische kannst Du auch nicht komplett übernehmen....das Becken ist viel zu klein für Skalare. Laß dir Zeit beim suchen. Wie schon gesagt....ersteinmal überlegen wo soll es im Wohnzimmer stehen....dann hast du schon einmal die Größe des Beckens. Dann möchtest du eins mit Unterschrank....soll es einen Innfilter haben oder einen Außenfilter? Fragen über Fragen :?:


Lieben Gruß Dara
 
dara schrieb:
Die Frage ist auch welche Marke ist das Becken, was für eine Abdeckung ist drauf und welche Größe hat der Filter und ist noch ein Unterschrank dabei.

Die Marke war ein "keine Ahnung" der Verkäufer kannte ihn nicht!
Eine Abdeckung war schon drauf und der Filter war ein JBL-Außenfilter, der mal 80 Euro gekostet hatte!


ersteinmal überlegen wo soll es im Wohnzimmer stehen....dann hast du schon einmal die Größe des Beckens. Dann möchtest du eins mit Unterschrank....soll es einen Innfilter haben oder einen Außenfilter?

Also, ich habe durch das Rumsuchen im Internet mich jetzt für ein Juwel 180 Vision entschieden. Das ist von der Größe her für unser Wohnzimmer geeignet. (Nicht zu groß und nicht zu klein)
Was meint Ihr dazu?
Ich dachte mir, einen Außenfilter Eheim 2324 zu installieren. Oder soll ich einen ohne Filter (2223) nehmen und den Juwel heizer benützen?

Lieben Gruß Dara


Andi
 
Andi,
ich betreibe drei Juwel Aquarien. Alle drei laufen mit dem vorhandenen Innenfilter. Ich hatte früher einen JBL Außenfilter. Ich bin zufrieden mit dem Innenfilter. Heizung habe ich keine im Becken, da unsere Wohnung so warm ist und ich durch die Abdeckung mit Beleuchtung im Becken 26 Grad habe.

Vielleicht ersteinmal ohne Heizung versuchen und schauen wie die Temparatur im Becken ist.


Gruß Dara
 


Oben