Hallo zusammen !
Als erstes möchte ich mich dem Forum vorstellen.
Mein Name ist Patrick Schischatzki und komme aus dem Raum Wolfsburg.
Bin 26 J. jung und seit ca. 7 Jahren ein Reptilien - Fan. Seit ca. 2 Jahren hat mich auch die Aquaristik gepackt. Doch aus Platzgründen und dem nötigem respekt gegenüber der Ziefischhaltung,hat es nie gelappt.
Den nötigen Platz hab ich jetzt und werde mich jetzt an einem eigenes Aquarium wagen.
Durch Zufall habe ich kürzlich ein 250 l Becken günstig erstanden,und möchte dieses mit einem Eheim Ausenfilter betreiben.
In diesem Becken möchte ich Malawi-Buntbarsche halten.
Bin Anfänger in der Aquaristik und möchte die Sache in Ruhe angehen.
Jetzt komme ich zu meinen Anliegen das an die User dieses Forums gerichtet ist.
1. Ist ein Eheim Außenfilter,(dachte an 2224-2226) für die gesammte
Filterung des 250 l Beckens ausreichend?
2. Da es ja verschiedenste Arten von Buntbarschen gibt,möchte ich
gerne wissen welche Arten zusammen gehalten werden können.
3. Wie viele Fische sind für die Beckengröße sinnvoll.
Für Antworten und Tipps bedanke ich mich bei den Forum-Usern
Gruß Nepumuck
Als erstes möchte ich mich dem Forum vorstellen.
Mein Name ist Patrick Schischatzki und komme aus dem Raum Wolfsburg.
Bin 26 J. jung und seit ca. 7 Jahren ein Reptilien - Fan. Seit ca. 2 Jahren hat mich auch die Aquaristik gepackt. Doch aus Platzgründen und dem nötigem respekt gegenüber der Ziefischhaltung,hat es nie gelappt.
Den nötigen Platz hab ich jetzt und werde mich jetzt an einem eigenes Aquarium wagen.
Durch Zufall habe ich kürzlich ein 250 l Becken günstig erstanden,und möchte dieses mit einem Eheim Ausenfilter betreiben.
In diesem Becken möchte ich Malawi-Buntbarsche halten.
Bin Anfänger in der Aquaristik und möchte die Sache in Ruhe angehen.
Jetzt komme ich zu meinen Anliegen das an die User dieses Forums gerichtet ist.
1. Ist ein Eheim Außenfilter,(dachte an 2224-2226) für die gesammte
Filterung des 250 l Beckens ausreichend?
2. Da es ja verschiedenste Arten von Buntbarschen gibt,möchte ich
gerne wissen welche Arten zusammen gehalten werden können.
3. Wie viele Fische sind für die Beckengröße sinnvoll.
Für Antworten und Tipps bedanke ich mich bei den Forum-Usern
Gruß Nepumuck