neues Mitglied mit Besatzfrage

Hallo !
Ich habe mein Becken vor ca. 3 Wochen schon mal im Beginnerforum vorgestellt und baue so langsam meinen Besatz auf :
momentan sind ca. 6 amanogarnelen drin
6 corydoras aenus
2 otocinclen ( waren vier aber zwei sind verhungert und jetzt trau ich mich nicht neue zu kaufen )
und
zwei ancistren

mein becken :
200 liter
runder kies
und ein dschungel aus : vallisnerien, cabomba, javafarn, cryptocrynen, roter tigerlotus, froschlöffel, indischer wasserfreund, haarnixe, bacopa und hornkraut

eine große wurzel
eine welshöhle ( wohnen die amanos drin )

jetzt sollten eigentlich am Wochenende dazu :

13 neonsalmler ( die wilde 13

:lol: )

ein Kampffisch mit zwei weibchen

und ca. 14 Tage später
6 blaue Kongosalmler

geht das ?
kann ich überhaupt mehrer Kampffische halten ?
und fressen die meine Amanos ?
Der Händler sagt kein Problem, aber das heißt ja nicht unbedingt was.
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag ?

Danke für Eure Tips
Grüße Annika
 
Hallo Anika :D

Ich muss DIhc mal fragen, warum 2 Deiner Fischlis verhungert sind?!?!
Hast Du denn nicht gefüttert, oder wie kann das passieren?
 
Hi!
Bei den Otos ist eine der häufigsten vermuteten Todesursachen das Verhungern, die sind nicht einfach an Futter zu gewöhnen da sie zumeist Wildfänge sind.

Von meinen ersten 10 Otos sind grade mal 2 übergeblieben... nachdem das Becken nun etwa 6 Monate läuft habe ich 5 hinzugekauft... alle 7 sind fit. Ich unterstütze somit die These das Otos für den Erstbesatz nicht geeignet sind.

Mein Tipp dazu: warte ein paar Monate und such dann einen guten Laden der größere Tiere verkauft, meine verstorbenen stammten a) alle aus Baumärkten und waren b) ziemlich klein.

LG
Catharina
 
doch klar hab ich gefüttert,
tetra min tabletten und algen waren ja auch da,
aber zwei haben trotzdem einen ganz eingezogenen Bauch bekommen und sind einfach gestorben
ich füttere jetzt noch zusätzlich gemüse und flockenfutter - aber da gehen die anderen beiden nicht dran und haben trotzdem ein kugelrundes Bäuchlein und sind fit.
Der Verkäufer meinte könnte mal passieren. :(
jedenfalls haben im Beginnerforum mehrere gesagt das wäre auch schon mal bei ihnen passiert und ich solle die Finger von denen lassen bis ich mehr Ahnung hätte.
Gruß Annika
 
Hallo Annika!

Da dir noch keiner geantwortet hat versuche ich es mal:
Blaue Kongosalmler sind auch Schwarmfische, also müsstest du mindestens 10 Stück halten.
Die Neon passen. Zu den Neon würde ich dir noch eine zweite kleinere Salmlerart empfehlen, z.B. Rote von Rio, Kupfersalmler, Trauermantelsalmler, Rotaugen-Moenkhausia oder Sternflecksalmler. Lass dann dafür die Kongosalmler weg. Du hast bis jetzt eh nur Tiere aus Südamerika (bis auf die Amanos), die Kongosalmler kommen aus Afrika und werden sehr groß für Salmler.

Ob der Kampffisch geht kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur das es wenn du ihn halten willst mit mindestens 3 Weibchen besser ist, da er die Weibchen sonst quasi "totbalzt".

LG
Dominic
 
Hi,
hab mich gegen die Kampffische entschieden. Habe mich im betta forum informiert, und ich habe ohnehin eine zu starke Strömung im Becken, so dass die sich nicht wohlfühlen werden.

Bei den Kongosalmlern bin ich mir nicht so sicher, die würde ich dann lieber aufstocken, ich find die so schön und ich muß ja nicht unbedingt ein Amerika Becken haben.
Aber evtl. versuche ich blaue Perusalmler zu bekommen.
Hat jemand Erfahrung mit denen ?
Und hat jemand corydoras triliniatus ?

Vielen Dank
LG
Annika
 
Hallo Annika!

Du kannst natürlich 10 Blaue Kongosalmler nehmen, aber dann ist das Becken auch voll wg der Regel 1 cm Fisch pro Liter Wasser. Daran solltest du dich schon halten.
Und wenn du die Kongosalmler noch einsetzt bist du ca bei 200 cm Fisch ohne die Otos aufgestockt zu haben.

Bei deinen anderen beiden Fragen kann ich dir leider nicht helfen.
LG
Dominic
 
Oben