Hallo erstmal
Mein 1. Becken läuft jetzt seit 2 Monaten. Es ist sehr dicht bewachsen.
zZ befindet sich in dem Becken folgender Besatz:
3 Schwertträger (1m 2w)
5 Antennenwelse
9 Panzerwelse
14 Neonsalmler
11 Platys
6 Schmucksalmler
6 Salmler (sehen so ähnlich aus wie Neons sind aber grau und sehr aktiv)
Da ich gelesen habe das Panzerwelse sich nur im Sand richtig wohl fühlen, würde ich gerne von Kies auf Sand umstellen. Kann ich das nach erst 2 Monaten mit ruhigem Gewissen tun?
Auf was sollte ich bei dem Sand achten? Ist dunkler Sand besser als heller? Und wieviel Sand sollte ich bei einem 200l Becken kaufen?
Zu dem neuen Becken:
Es hat 160l und möchte auch dort Sand einsetzten.
Ich hätte an folgendes gedacht:
2 Antennenwelse aus meinem anderen Becken
12 Panzerwelse
30 Schmucksalmler oder 30-40 Neons
was haltet ihr davon?
Meine WW
Ph 7,1
GH 7,3
No3: 10 mg
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Mein 1. Becken läuft jetzt seit 2 Monaten. Es ist sehr dicht bewachsen.
zZ befindet sich in dem Becken folgender Besatz:
3 Schwertträger (1m 2w)
5 Antennenwelse
9 Panzerwelse
14 Neonsalmler
11 Platys
6 Schmucksalmler
6 Salmler (sehen so ähnlich aus wie Neons sind aber grau und sehr aktiv)
Da ich gelesen habe das Panzerwelse sich nur im Sand richtig wohl fühlen, würde ich gerne von Kies auf Sand umstellen. Kann ich das nach erst 2 Monaten mit ruhigem Gewissen tun?
Auf was sollte ich bei dem Sand achten? Ist dunkler Sand besser als heller? Und wieviel Sand sollte ich bei einem 200l Becken kaufen?
Zu dem neuen Becken:
Es hat 160l und möchte auch dort Sand einsetzten.
Ich hätte an folgendes gedacht:
2 Antennenwelse aus meinem anderen Becken
12 Panzerwelse
30 Schmucksalmler oder 30-40 Neons
was haltet ihr davon?
Meine WW
Ph 7,1
GH 7,3
No3: 10 mg
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian