Hallo zusammen,
ich konnte es nicht lassen und hab mir am vergangenen Dienstag, also vor 3 Tagen noch ein Becken eingerichtet. Diesesmal mit Sand statt mit Kies - aber nun habe ich Bedenken, dass ich schon wieder einiges falsch gemacht habe.
Ich habe den Sand im Eimer gewaschen (Aquariensand aus der Zoohandlung) bis ich meinte, das Wasser sein sauber genung. Dann habe ich den Sand in das AQ gegeben, Wasser zur Häfte aufgefüllt - dann gerührt, gerührt, gerührt, gerührt und gerührt und dann Pflanzen und Deko eingesetzt.
Meine Fragen:
1. Auf Nährboden habe ich verzichtet - schaffen das meine neue Pflanzen auch alleine mit Flüssigdünger grün zu bleiben? :?:
2. Trotz des kräftigen Rührens kann ich an der Frontscheibe kleine Lufteinschlüsse im Sand sehen. Die werden sich vermutlich durchs ganze Becken ziehen... verflixt und zugenäht! :shock: Ich habe schon mit einem Schaschlik-Spieß rumgestochert und dann kommt noch Luft aus dem Sand... muss ich jetzt nochmal alles neu machen, oder reicht es, wenn ich ein bisschen weiterstochere und den "Rest" den TDS überlasse in der Hoffnung, dass mir nix fault???
3. Der anfänglich schlimme "Nebel des Grauens" hat sich gelegt, wobei das Wasser heute an Tag 4 immer noch nicht ganz klar ist. :? Allerdings kann ich sehen, dass sich so ein komischer Schleier an der Wasseroberfläche, auf Deko und Pflanzen und an den Scheiben befindet. Also es sind keine Algen, kein Kalk und auch kein Bakterienrasen... sieht mehr aus wie "Zementschleier" (entschuldigt den Vergleich, aber genau so sieht es auch und ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll)
Ist das normal für die Neueinrichtung mit Sand? Oder habe ich nicht gründlich genug ausgewaschen? Verschwindet das von selber? Oder was soll ich tun?
An den Scheiben konnte ich es mit dem Scheibenmagneten entfernen... aber ansonsten ist es da und ich will jetzt auch nicht unnötig im neu eingerichteten Becken rumfingern, wenn es nicht sein muss...
Bilder habe ich Euch angehängt!
ich konnte es nicht lassen und hab mir am vergangenen Dienstag, also vor 3 Tagen noch ein Becken eingerichtet. Diesesmal mit Sand statt mit Kies - aber nun habe ich Bedenken, dass ich schon wieder einiges falsch gemacht habe.
Ich habe den Sand im Eimer gewaschen (Aquariensand aus der Zoohandlung) bis ich meinte, das Wasser sein sauber genung. Dann habe ich den Sand in das AQ gegeben, Wasser zur Häfte aufgefüllt - dann gerührt, gerührt, gerührt, gerührt und gerührt und dann Pflanzen und Deko eingesetzt.
Meine Fragen:
1. Auf Nährboden habe ich verzichtet - schaffen das meine neue Pflanzen auch alleine mit Flüssigdünger grün zu bleiben? :?:
2. Trotz des kräftigen Rührens kann ich an der Frontscheibe kleine Lufteinschlüsse im Sand sehen. Die werden sich vermutlich durchs ganze Becken ziehen... verflixt und zugenäht! :shock: Ich habe schon mit einem Schaschlik-Spieß rumgestochert und dann kommt noch Luft aus dem Sand... muss ich jetzt nochmal alles neu machen, oder reicht es, wenn ich ein bisschen weiterstochere und den "Rest" den TDS überlasse in der Hoffnung, dass mir nix fault???
3. Der anfänglich schlimme "Nebel des Grauens" hat sich gelegt, wobei das Wasser heute an Tag 4 immer noch nicht ganz klar ist. :? Allerdings kann ich sehen, dass sich so ein komischer Schleier an der Wasseroberfläche, auf Deko und Pflanzen und an den Scheiben befindet. Also es sind keine Algen, kein Kalk und auch kein Bakterienrasen... sieht mehr aus wie "Zementschleier" (entschuldigt den Vergleich, aber genau so sieht es auch und ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll)
Ist das normal für die Neueinrichtung mit Sand? Oder habe ich nicht gründlich genug ausgewaschen? Verschwindet das von selber? Oder was soll ich tun?
An den Scheiben konnte ich es mit dem Scheibenmagneten entfernen... aber ansonsten ist es da und ich will jetzt auch nicht unnötig im neu eingerichteten Becken rumfingern, wenn es nicht sein muss...
Bilder habe ich Euch angehängt!