Neues Becken mit sand als untergrund ist immer trüb

Neues becken sollte ein barschbecken werden schon 3 mal wasser gewechselt aber es ist immer trüb kann es sein das die pumpe den sand aufwühlt ???Wassaufbereiter und bakterien ist alles drin habs auch schon mit clearol so nem wasserklärrer probiert erst wars ok und über nacht innerhalb 5 stunden wieder alles trüb :evil: :evil:
 
Grüß dich!

Das Becken ist ganz neu aufgesetzt? Milchige Wassertrübung kann auch durch eine Bakterienblüte verursacht werden.

Nebel durch Sand legt sich nach ein paar Tagen- bei mir hats trotz schlampigem Auswaschen nicht länger als ein, zwei Tage gedauert. Dass die Pumpe den sand aufwühlt, glaub ich nicht- außer, du hast den Auslass direkt auf den Boden gerichtet.

Tiere sind ja noch keine drin, nicht wahr? Bleib einfach cool, wechsel Wasser wenns dich stört und wart ab. Brauchst keine teuren Mittelchen kaufen, das dürfte sich bald von alleine erledigt haben.

Gruß,
Denise
 
Sand trübt nicht, sondern enthaltene Feinklastika. Eine starke Umwälzung verhindert deren Absetzen am Boden. Bekommst du über Wasserwechsel + Feinstfilter (zB Strömungspumpe mit feintem Schwamm und/oder Watte) raus. Geduld!!!
 
Hmm so sieht des auf jedenfall aus wie lange dürfte sowas andauern ......komischerweise hatti ich vorher ne kleinere pumpe dran für 240 l becken ne fluval 205 da hat ich das problem nicht seit der neuen großen eheim trübsal hab schon 3 mal komplett alles raus und wieder neu gemacht immer das gleiche spiel
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bitte keine Mehrfachposts direkt hintereinander. Sondern bitte die "Ändern"-Funktion benutzen, wenn du noch etwas im Beitrag ändern oder ergänzen willst.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,
Blei schrieb:
Habt ihr noch andere ideen
übe dich bitte in Geduld. Wir sind hier keine Hotline. ;)
Ausserdem kann man in kurzer Zeit Beiträge editieren (rechts beim Beitrag "ändern") und muss nicht alle paar Minuten einen neue Post schreiben.

Du hast 3 Möglichkeiten:

1. Wie Frank schon schrieb durch feine Filterwatte rausfiltern.

2. Wasserwechseln bis es dir klar genug ist.

3. Die Sache aussitzen, bis die Trübung sich gesetzt hat bzw. der "normale" Filter es raus gefiltert hat.

Gruss Klaus
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

auf dem Bild ist an der Oberfläche ja schön so eine Schaumbildung zu sehen. Die tritt eigentlich nur dann auf, wenn der Sand ungewaschen ist. Jedenfalls war das bei mir so.

Wenn man keinen Bock hat, den Bodengrund vorher gründlich auszuwaschen, muß man halt entsprechend lange mit der trübung leben. Alternativ noch diverse Male Wasser komplett absaugen und neu einfüllen. Wenn du dich dazu entschliesst, vorher mal ordentlich den Sand durchwühlen, damit möglichst viel von dem ganz feinen Zeug mit rauskommt.

In ein nacktes Becken irgendwelche Bakterien, Aufbereiter etc. reinzukippen ist übrigens pure Geldverschwendung.

Gruß
 
Oben