Hallo,
Heute wollte ich nocheinmal ein wenig von meinem Projekt berichten.
Die Rückwand wurde ein zweitesmal mit Fugenmörtel üebrzogen um die letzten offenen Styroporstellen zu verdecken. Nächste Woche sollte das epoxyd-harz geliefert werden. Ich denke ich werde Sand Auf die Harzschicht einstreuen, denn der Torf ist mir irgendwie zu dunkel. So hätte ich eine dunkelbraune Rückwand auf schwarzem Boden. Die Wand sollte sich schon etwas abheben und mit hellem Sand kann das sicher sehr interessant wirken.
Gestern habe ich ein paar Pflanzen gekauft. Ein Echinodorus Tenellus für vorne / Mitte und eine Cryptocoryne Wendtii. Dazu halte ich meinen vorhandenen Tigerlotus, Villisneria americana und eine rel. große echinodorus art (unbestimmt) im Hintergrund.
Zudem habe ich eine neue Wurzel gekauft. Im laden hatte ich wohl das Becken etwas größer in Errinnerung:
Zuerst kam sie in die Badewanne zum Wässern, das hat meine Frau aber nicht wirklich gefreut.
Nun ist sie im Becken. Ich frage mich ob man das Wässern etwas beschleunigen kann, denn sie hat schon immensen Auftrieb. Abkochen ist bei der Wurzel sehr schwer denn sie passt nicht annähernd in einen meiner Töpfe. Ich habe überlegt sie regelmässig mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher zu übergiessen, aber im Becken traue ich mich das nicht mehr. Der Temperatur unterschied / Hitze Schock würde das Glas sicherlich nicht erfreuen.
Der 25kg Schwarzer Kies ist heute auch angekommen. Der arme Postbote.
Alles wartet auf das Harz.
LG
und ein schönes Wochenende
Mike
Heute wollte ich nocheinmal ein wenig von meinem Projekt berichten.
Die Rückwand wurde ein zweitesmal mit Fugenmörtel üebrzogen um die letzten offenen Styroporstellen zu verdecken. Nächste Woche sollte das epoxyd-harz geliefert werden. Ich denke ich werde Sand Auf die Harzschicht einstreuen, denn der Torf ist mir irgendwie zu dunkel. So hätte ich eine dunkelbraune Rückwand auf schwarzem Boden. Die Wand sollte sich schon etwas abheben und mit hellem Sand kann das sicher sehr interessant wirken.
Gestern habe ich ein paar Pflanzen gekauft. Ein Echinodorus Tenellus für vorne / Mitte und eine Cryptocoryne Wendtii. Dazu halte ich meinen vorhandenen Tigerlotus, Villisneria americana und eine rel. große echinodorus art (unbestimmt) im Hintergrund.
Zudem habe ich eine neue Wurzel gekauft. Im laden hatte ich wohl das Becken etwas größer in Errinnerung:
Zuerst kam sie in die Badewanne zum Wässern, das hat meine Frau aber nicht wirklich gefreut.
Nun ist sie im Becken. Ich frage mich ob man das Wässern etwas beschleunigen kann, denn sie hat schon immensen Auftrieb. Abkochen ist bei der Wurzel sehr schwer denn sie passt nicht annähernd in einen meiner Töpfe. Ich habe überlegt sie regelmässig mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher zu übergiessen, aber im Becken traue ich mich das nicht mehr. Der Temperatur unterschied / Hitze Schock würde das Glas sicherlich nicht erfreuen.
Der 25kg Schwarzer Kies ist heute auch angekommen. Der arme Postbote.
Alles wartet auf das Harz.
LG
und ein schönes Wochenende
Mike