Hey ihr bin neu hier bei euch und habe leider schon ein paar fragen.
Bin selber ein Admin auf einem großen Forum und weiß schon das man erst lesen sollte was ich auch getan habe.
Denke bei Technik Sachen macht es mehr als 100% sinn aber beim Wasser ist es doch zu Speziell also doch hier meine erste frage.
Fangen wir mal an.
Ich habe ein 240l Becken was neu eingerichtet worden ist.
Habe 4 Tage lang das Becken erst mal laufen lassen mit Außenfilter, Pflanzen usw. Ist ja nicht mein erstes Becken.
Nach dem ich mit Terra Teststreifen zumindest die Grobenwasserwerte ermitteln könnte und die alle im Grünen bereich waren da ich alt wasser vom anderen Becken genommen habe habe ich den Fischbesatz rein gesetzt.
Eine Menge von L Welsen, Rotköpfe, Schmerlen usw. es sind auch jede mange Pflanzen drin.
Jetzt habe ich das Prob das seit dem ( auch nicht zuviel gefüttert und die letzten 2 Tage gar nicht mehr ) laut JBL Teststäbchen zwar die werte:
PH ca. 7,2
KH ca. 5-6,5
GH > 7
liegen aber wenn ich das richtig gelesen habe jetzt ein Nitrat peak habe.
Laut den Stäbchen ( Ich weiß das ist nur für´s grobe alles genauere muß mit Chemiebaukasten gemacht werden) habe ich einen
NO2 wert von über 10 also mehr als dunkel rosa
und einen
NO3 wert von > 250
denke mal das sollen mg/l sein.
Habe die letzten 2 tage viel gelesen in verschieden Foren usw. usw.
Aber blicke es leider nicht.
Ich habe am Anfang dem Wasser hinzu gegeben:
Sera Nitrivec da es leicht rosa war und die Bakterien sich ja im Filter erst mal anreichern müssen.
Für den PH und GH wert hatte ich Stein´s Eichen Extrakt da der PH wert am Anfang noch nett ganz ok war was aber jetzt stimmt.
Also mein Prob ist jetzt das ja wie ich weiß die NO2 und NO3 werte mehr als nur zu hoch sind.
Theoretisch dürfte kein Fisch mehr Schwimmen was sie aber alle bis auf ein L Wels freudig tun, bis jetzt zu mindest.
Da ist schon länger ein kleineres Becken habe und ich somit zumindest ein ganz ganz ganz kleines bisschen Gefühl für die Sache habe, habe ich jetzt mehr wie ein sch***** Gefühl.
Es wird über all geschrieben sofort Wasserwechsel usw. aber ich denke bei einem neuen Becken macht das dann noch mehr Kaput oder ?
Ich habe jetzt über die letzten Tage fast 400ml von dem Sera Nitivec reingemacht nach Anleitung aber leider bis heute ohne messbaren erfolg.
Ich weiß auch das je weniger man macht es um so besser ist für alles da es ja ein eigener Kreislauf ist.
Beim neuen Becken ist es halt schwerer alles zum laufen zubringen.
Mein Fehler war vielleicht schon Fische rein zu setzten trotz alt Wasser aber jetzt sind sie drin und brauche ein Rat ob Wasserwechsel oder nett.
Bin selber ein Admin auf einem großen Forum und weiß schon das man erst lesen sollte was ich auch getan habe.
Denke bei Technik Sachen macht es mehr als 100% sinn aber beim Wasser ist es doch zu Speziell also doch hier meine erste frage.
Fangen wir mal an.
Ich habe ein 240l Becken was neu eingerichtet worden ist.
Habe 4 Tage lang das Becken erst mal laufen lassen mit Außenfilter, Pflanzen usw. Ist ja nicht mein erstes Becken.
Nach dem ich mit Terra Teststreifen zumindest die Grobenwasserwerte ermitteln könnte und die alle im Grünen bereich waren da ich alt wasser vom anderen Becken genommen habe habe ich den Fischbesatz rein gesetzt.
Eine Menge von L Welsen, Rotköpfe, Schmerlen usw. es sind auch jede mange Pflanzen drin.
Jetzt habe ich das Prob das seit dem ( auch nicht zuviel gefüttert und die letzten 2 Tage gar nicht mehr ) laut JBL Teststäbchen zwar die werte:
PH ca. 7,2
KH ca. 5-6,5
GH > 7
liegen aber wenn ich das richtig gelesen habe jetzt ein Nitrat peak habe.
Laut den Stäbchen ( Ich weiß das ist nur für´s grobe alles genauere muß mit Chemiebaukasten gemacht werden) habe ich einen
NO2 wert von über 10 also mehr als dunkel rosa
und einen
NO3 wert von > 250
denke mal das sollen mg/l sein.
Habe die letzten 2 tage viel gelesen in verschieden Foren usw. usw.
Aber blicke es leider nicht.
Ich habe am Anfang dem Wasser hinzu gegeben:
Sera Nitrivec da es leicht rosa war und die Bakterien sich ja im Filter erst mal anreichern müssen.
Für den PH und GH wert hatte ich Stein´s Eichen Extrakt da der PH wert am Anfang noch nett ganz ok war was aber jetzt stimmt.
Also mein Prob ist jetzt das ja wie ich weiß die NO2 und NO3 werte mehr als nur zu hoch sind.
Theoretisch dürfte kein Fisch mehr Schwimmen was sie aber alle bis auf ein L Wels freudig tun, bis jetzt zu mindest.
Da ist schon länger ein kleineres Becken habe und ich somit zumindest ein ganz ganz ganz kleines bisschen Gefühl für die Sache habe, habe ich jetzt mehr wie ein sch***** Gefühl.
Es wird über all geschrieben sofort Wasserwechsel usw. aber ich denke bei einem neuen Becken macht das dann noch mehr Kaput oder ?
Ich habe jetzt über die letzten Tage fast 400ml von dem Sera Nitivec reingemacht nach Anleitung aber leider bis heute ohne messbaren erfolg.
Ich weiß auch das je weniger man macht es um so besser ist für alles da es ja ein eigener Kreislauf ist.
Beim neuen Becken ist es halt schwerer alles zum laufen zubringen.
Mein Fehler war vielleicht schon Fische rein zu setzten trotz alt Wasser aber jetzt sind sie drin und brauche ein Rat ob Wasserwechsel oder nett.