Hi,
Noch immer tust du ja wirklich wenig.
Du hast anscheinend noch nie z.B. Guppy gegoogelt, sonst hättest du gesehen, dass durchaus ein kH um die 20 auch kein Problem ist.
Dein KH und pH Wert sind echt ordentlich. Wichtiger sind aber wohl, solange Fische sterben Ammoniak und Nitrit.
Mach lieber mal was.
MfG Thrain
Nö, nur so, wie du hier fragst, sah das echt zu heftig aus um wahr zu sein. Vor allem, da nach diversen Ratschlägen von dir Beratungsresistenz zu kommen schien.Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge abgetan.
Noch immer tust du ja wirklich wenig.
Du hast anscheinend noch nie z.B. Guppy gegoogelt, sonst hättest du gesehen, dass durchaus ein kH um die 20 auch kein Problem ist.
Die Bilder sind schon gut so. So zerstreut man Zweifel.ein handyfoto kann ich gerne machen, wovon denn?
Das hatte mit deiner momentanen Aquaristiksituation nix zu tun.und dass mein lieber herr biologielehrer seltsame ansichten hat, ist nicht mein fehler. er teigt oft zeugs an, das uns nur ein oder entlockt.
Glaub niemals einem Verkäufer. Google selber, informier dich selber, erweitere dein Wissen.pH war um die 7,5. KH war 9. mir wurde gesagt, 5 - 9 sei eigentlich ok, aber ich solle einen teil destilliertes wasser reinkippen, um es zu reduzieren. habe ich getan und bin heute nochmal das wasser testen, bevor ich es neu bevölkere. KH war noch 5, angeblich super wasser.
Dein KH und pH Wert sind echt ordentlich. Wichtiger sind aber wohl, solange Fische sterben Ammoniak und Nitrit.
Das ist in Deutschland soweit okay, soweit ich weiß in der Schweiz aber illegal, da man dort mindestens 54l haben soll. Warst du nicht Schweizer?das nanobecken. wie ich vorher mal schon geschildert hab, war es ein notkauf. ich wollte wie gesagt die in keiner 1.5l flasche halten aber auch nicht weiss nicht wieviel geld ausgeben.
Auch das hat mit deiner Situation nix zu tun und trägt hier nix bei.in der schule waren die zu fünfzigst in einem 30l becken.
auch wenn mir das keiner glaubt. an schulen herrscht längst nie tiergerechte haltung. auch da kann ich gerne mal versuchen, fotos raufzuladen, wenn es das für meine glaubwürdigkeit braucht.
Wieso sitzt du faul (ein deutlich klareres Wort für entmutigt) rum, wenn du lebende Tiere zu versorgen hast? Fang - ich kanns nur immer wieder sagen - mal an, selber Infos zu sammeln und grundlegende Ahnung zu bekommen.ich war eher entmutigt von fischsterben und habe das AQ mal ein paar wochen einfach leer stehen gelassen. dann wollten mir meine freunde ihre versuchsfische geben, da sie für sie keine verwendung mehr hatten (und sie bei ihnen überlebt haben).
Die Wasserhärte ist denen wurscht, viel wichtiger ist die Temperatur des Leitungswasser. Bei pH 7,5 und KH 9 kannste das ohne Bedenken nehmen.dann kam das problem vom wasserwechsel. wie ich nun davon ausgehe, es lag an der wasserhärte, wusste ich, ich könne nicht mein kalkhaltiges wasser da reinkippen und fertig.
Was soll diese Provokation?na los, get at me
Mach lieber mal was.
MfG Thrain