Neues Becken - Fische

Hallo , habe mir jetzt ein 240 l Becken gekauft .
War Samstag beim Zoohändler meines vertrauens . Habe schon öfters Tiere bei Ihm gekauft .
Er meinte ich könnte sofort Fische rein setzen z.b Guppys , die kommen sehr gut mit frischem Wasser zurecht . Ist das jetzt wahr , oder will er mir einfach nur Fische verkaufen ?? :?:
 
Hallo Dennis,

ich halte nichts davon ein Becken direkt mit Fischen zu besetzen. Du hast es seit Samstag laufen?

Mir ist zu Beginn meiner "Aquarianerkarriere" ähnliches Empfohlen worden. Hatte Becken und Fische direkt zusammen verkauft bekommen :cry: - war aber damals auch dumm genug einem "Fachverkäufer" zu vertrauen.
"Nein nein den Salmlern macht das nichts".
Die Salmer haben es zum Glück damals gut überstanden - das Becken war aber eine einzige Algenhölle.

Such mal hier im Forum unter "Einfahren" - da gibts schon jede Menge gute Beiträge.

Sonst kannst auch hier nachlesen:

http://www.deters-ing.de/Allgemeines/einfahren.htm


Schönen Abend aus München
chrischa
 
noch eine frage

welche dieser Werte sind wichtig für mein Aq bzw worauf muss ich bei diesen werten besonders achten ?


Reinwasser
Sulingen
Probenummer 71092
Paramter Verfahren Grenzwert*
Geruch Qualitativ - ohne
Färbung - farblos
Trübung - klar
Bodensatz - ohne
Wassertemperatur °C - 10,4
Spektr. Abs. Koeff. 254 mm 1/m - 0,44
Spektr. Abs. Koeff. 436 mm 1/m 0,5 0,04
Elektr. Leitfähigkeit (20°C) µS/cm 2500 358
pH-Wert bei Wassertemperatur 6,5 - 9,5 8,03
pH-Wert, Gleichgewicht - 8,13
Sättigungsindex -0,10
pH-Wert nach Calcitsättigung < oder = pH 8,12
Delta-pH-Wert - -0,09
Säurekapazität bis pH = 4,3 mmol/l - 1,70
Basekapazität bis pH = 8,2 mmol/l - 0,03
Freie Kohlensäure mg/l ---- - 1,74
Zugehörige Kohlensäure mg/l ---- - 1,38
Überschüssige Kohlensäure mg/l ---- - 0,36
Sauerstoff (O2) mg/l - 10,4
Summe Erdalkalien mmol/l - 1,52
Gesamthärte ° dH - 8,51
Karbonathärte ° dH - 4,76
Calium (Ca) mg/l 400 35,4
Magnesium (Mg) mg/l 15,4
Natrium (Na) mg/l 200 20,3
Kalium (K) mg/l 3,54
Eisen (Fe) mg/l 0,2 0,02
Mangan (Mn) mg/l 0,05 < 0,01
Ammonium (NH4) mg/l 0,5 < 0,03
Nitrit (NO2) mg/l 0,1 < 0,05
Nitrat (NO3) mg/l 50 15,8
Chlorid (CL) mg/l 250 36,3
Sulfat (SO4) mg/l 240 51,1
Phosphor (PO4) mg/l < 0,3
Silicium (SiO2) mg/l 18,6
Ges. org. geb. Kohlenstoff mg C/l 0,48
Sind diese Werte schon Ok ? Oder fällt jemanden was auf , worauf ich später besonders achten muss
 
Hallo Dennishelfer;

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM

Zu der oben gestellten Frage, Besatz?, empfehle ich Dir die weniger stressige Variante, Besatz erst nach abgeschlossener Nitrifikation vorzunehmen. Aber auch dann erst wenige Fische also Zug um Zug und nicht alle Fische auf einmal.

Zu den Wasserwerten. PH ist hier nicht aussagefähig, weil er künstlich erhöht wurde und im Aquarium wesentlich weiter in Richtung 7 rutschen dürfte. Die Härte Deines Wassers ist sehr gut, so daß man davon ausgehen kann, recht problemlos Tiere für den Besatz auswählen zu können. In der praktischen Aquaristik sind PH, KH, die Hauptmessgrößen an einem Aquarium und reichen bei vernünftiger Beckenhygiene, (für Standardbecken mit Leitungswasser) aus.

Gruß Dirk-Werner
 
Oben