Hi !
Ich möchte nun wieder mein altes 60L Becken einrichten.
Der besatz wird sich erstmal aus 10 Red Fire/Cherry Garnelen und 1-2 Apfelschnecken zusammensetzten.
Als Bodengrund kommt Quarzsand hinein, eine kleine Wurzel sowie ein halbierter Tontopf.Als Filter wird ein Aussenfilter eingesetzt werden.
An Pflanzen habe ich bisher gerechnet:
3x Eyeria Denesa im Bund
3x Cabomba caroliniana im Bund
3x Echindorus tenellus im Topf
3x Mooskugeln (Die werden nach 3 Wochen einmal ein bisschen abgerupft, um 3 weiter zuhaben, die dann im 60L groß werden und dann ins 150L Becken umziehen)
Eingewöhnungszeit wird ca. 3 - 4 Wochen betragen.
Sind die Pflanzen so ok ?
Es sind 2 Pflanzen für den Hintergrung und 1 für vorne.2 Davon schnellwachsend, eine weitere schnellwachsende Pflanze für die mitte suche ich noch.
Brauche ich umbedingt Buchenblätter ?
Im herbst ist das ja gar kein Problem, das ich einen entsprechenden Vorrat an Buchenblättern anlege, aber zur dieser Jahreszeit kommt man schlecht an welche.Buchenblätter schon trocken aus dem Wald nehmen oder können die auch über der Heizung getrocknet werden ?
Garnelen kann man auch Gruke reingeben, oder ?
Brauchen Red Fire/Cherry Garnelen roten Farbstoff ?
MFG Red Fire
Danke im Vorraus :wink:
Ich möchte nun wieder mein altes 60L Becken einrichten.
Der besatz wird sich erstmal aus 10 Red Fire/Cherry Garnelen und 1-2 Apfelschnecken zusammensetzten.
Als Bodengrund kommt Quarzsand hinein, eine kleine Wurzel sowie ein halbierter Tontopf.Als Filter wird ein Aussenfilter eingesetzt werden.
An Pflanzen habe ich bisher gerechnet:
3x Eyeria Denesa im Bund
3x Cabomba caroliniana im Bund
3x Echindorus tenellus im Topf
3x Mooskugeln (Die werden nach 3 Wochen einmal ein bisschen abgerupft, um 3 weiter zuhaben, die dann im 60L groß werden und dann ins 150L Becken umziehen)
Eingewöhnungszeit wird ca. 3 - 4 Wochen betragen.
Sind die Pflanzen so ok ?
Es sind 2 Pflanzen für den Hintergrung und 1 für vorne.2 Davon schnellwachsend, eine weitere schnellwachsende Pflanze für die mitte suche ich noch.
Brauche ich umbedingt Buchenblätter ?
Im herbst ist das ja gar kein Problem, das ich einen entsprechenden Vorrat an Buchenblättern anlege, aber zur dieser Jahreszeit kommt man schlecht an welche.Buchenblätter schon trocken aus dem Wald nehmen oder können die auch über der Heizung getrocknet werden ?
Garnelen kann man auch Gruke reingeben, oder ?
Brauchen Red Fire/Cherry Garnelen roten Farbstoff ?
MFG Red Fire
Danke im Vorraus :wink: