Hallo alle zusammen
Seit ca 8 Monaten habe ich ein 54 l Becken. Da anfänglich alles nicht so einfach war und ich leider viel falsch gemacht habe, wollte ich mir jetzt ein paar schlaue Tipps holen.
Ich möchte mir eine 160 l Becken (eheim vivaline 18 ) anschaffen, das steht fest. Oder 200l Becken. Der unterschied ist denk ich mal nicht sooo riesig.
Jetzt ist nur die Frage, lege ich das kleine dann erst mal trocken oder behalte es?
Aktuell habe ich 10 rote Neons, 3 Atennenwelse die noch sehr klein und jung sind und 3 Vielpunktwelse/Kukuckswelse weiss nicht genau was das für welche sind
Ach ja und 5 Raubschnecken, die für Ordnung sorgen.
Ich habe im aktuellen Becken ganz feinen Kies, Sand ähnlich. Der soll allerdings nicht so gut zirkulieren? Wobei der gut sein sollte für die gepunkteten kleinen Welse... Weil die wohl freie Fäche brauchen zum "suhlen"....
Stimmt davon irgendwas?
Ich würde mich über jede Art von Ratschlag freuen.
Ob ich beide Becken behalten soll und den Besatz trennen, ist meine Hauptfrage. Je nach dem richtet sich ja dann die Kies und Pflanzen frage. Und ob man dann eventuell noch mehr dazu holt?
(Ich hatte 2 Zwergfadenfische die ich weggegeben hab, da das Becken wie sich rausstellte deutlich zu klein war. Außerdem fand ich dass das Männchen echt gemein war! Diese Rabauken mag ich also nicht!)
Würd mich über Ratschläge jeder Richtung freuen.
Liebe Grüße Tracy
Seit ca 8 Monaten habe ich ein 54 l Becken. Da anfänglich alles nicht so einfach war und ich leider viel falsch gemacht habe, wollte ich mir jetzt ein paar schlaue Tipps holen.
Ich möchte mir eine 160 l Becken (eheim vivaline 18 ) anschaffen, das steht fest. Oder 200l Becken. Der unterschied ist denk ich mal nicht sooo riesig.
Jetzt ist nur die Frage, lege ich das kleine dann erst mal trocken oder behalte es?
Aktuell habe ich 10 rote Neons, 3 Atennenwelse die noch sehr klein und jung sind und 3 Vielpunktwelse/Kukuckswelse weiss nicht genau was das für welche sind
Ach ja und 5 Raubschnecken, die für Ordnung sorgen.
Ich habe im aktuellen Becken ganz feinen Kies, Sand ähnlich. Der soll allerdings nicht so gut zirkulieren? Wobei der gut sein sollte für die gepunkteten kleinen Welse... Weil die wohl freie Fäche brauchen zum "suhlen"....
Stimmt davon irgendwas?
Ich würde mich über jede Art von Ratschlag freuen.
Ob ich beide Becken behalten soll und den Besatz trennen, ist meine Hauptfrage. Je nach dem richtet sich ja dann die Kies und Pflanzen frage. Und ob man dann eventuell noch mehr dazu holt?
(Ich hatte 2 Zwergfadenfische die ich weggegeben hab, da das Becken wie sich rausstellte deutlich zu klein war. Außerdem fand ich dass das Männchen echt gemein war! Diese Rabauken mag ich also nicht!)
Würd mich über Ratschläge jeder Richtung freuen.
Liebe Grüße Tracy