"Neuer" alter Lampenkasten möglich?

Hallo Leute,

Ich würde gerne demnächst mein kleines Garnelenbecken wieder in Betrieb nehmen.

Habe mir damals eins mit Abdeckung günstig bei Ebay gekauft. Der Lampenkasten hat leider nicht mal 3 Monate gehalten.

Kann ich hier als Laie einen Umbau vornehmen? Damals war eine Nicht idenzifizierbare Lampe dort eingebaut. Es sammelte sich sehr schnell Feuchtigkeit in der sogenannten (wasserdichten) Lampenhalterung. Lampe und Fassung fingen schnell an zu rosten und irgendwann hab ich das Becken wieder außer Betrieb nehmen müssen, weil es mir mit dem Kondenzwasser einfach zu gefährlich wurde...

Habt ihr Tips und Ideen? Eine kleine Leuchtsoffröhre wäre mein Favorit... Machbar???

Danke schon mal fürs Antworten!!!
 

Anhänge

  • trukzt-400.jpg
    trukzt-400.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 166


hi!

machbar ist alles.
^^

es gibt fassungen (spritzwasser geeignet) für leuchtstoffröhren (T5 oder T8) einzeln zu kaufen, allerdings benötigst du zum betreiben von denen auch ein vorschaltgerät, welches natürlich auch gegen wasser geschützt sein sollte. als elektriker würde ich dir als laie eher davon abraten. ;)

was hältst du davon wenn du das becken oben offen lässt? gibt schöne leuchtbalken etc zu kaufen, oder eine hängelampe drüber? kommt natürlich auch auf die position des beckens an.

MfG

Thomas
 
Hey, danke schon mal...

Offen ist leider nicht machbar, da mein Hund dann daraus säuft... Und wer Deutsche Doggen kennt, weiß wie das Wasser danach aussieht XDDD

Mein Freund ist Kfz-Mechatroniker, der müsste das dann aber wohl hin bekommen mit dem Vorschaltgerät. Dann muss ich den mal anhauen, dass der mir was zusammen bastelt. Muss denn so ein Vorschaltgerät da nicht schon eingebaut sein, wenn eben die vorherige Lampe da dran war? Oder kann die auch ohne gelaufen sein?
 
Moin,
eine Alternative wäre eine Kompaktleuchtstofflampe. Die gibt es auch in der entsprechenden IP Schutzart und man spart sich das Vorschaltgerät. Besonders bei kleinen Abdeckungen zu empfehlen.


Grüße
Niels
 


Oben