Hallo zusammen,
ich habe Euch schon einmal um Hilfe gebeten. Damals ging es um ein AQ samt Fischbesatz, das ich kaufen wollte.
Da ich nicht wusste was ich machen soll, lies ich es sein.
Nun habe ich seit 2 Tagen ein AQ.
Gekauft wurde es mit Kies und Pflanzen.
Bevor ich das AQ nach Hause brachte, habe ich das kleine AQ ( 54L) für die Pflanzen mit Wasser vorbereitet. Damit die Filterbakterien nicht ganz verloren gehen (Kies wurde leicht vorgewaschen), habe ich den Kies auch in das kleine AQ getan.
Nun meine frage.
Zwar habe ich nichts gegen Schnecken und ich weiß auch ihre nützliche Arbeit im Bodengrund zu schätzen ich weiß nicht richtig was ich machen soll.
A) nehme ich den Kies und habe womöglich in einem Jahr mehr Turmdeckelschnecken im Boden als Kiessteine ( denn es sind jetzt ganz viele drin )- ist es schlimm??
B) Oder ich kaufe neuen Kies. – was ist besser??
Was meint Ihr?
Ich wollte morgen den Dünger kaufen und los legen...
Das AQ ist ein Juwel:100/30/40 (b/t/h) und war zwei Jahre im Betrieb.
Danke Luisa
ich habe Euch schon einmal um Hilfe gebeten. Damals ging es um ein AQ samt Fischbesatz, das ich kaufen wollte.
Da ich nicht wusste was ich machen soll, lies ich es sein.
Nun habe ich seit 2 Tagen ein AQ.
Gekauft wurde es mit Kies und Pflanzen.
Bevor ich das AQ nach Hause brachte, habe ich das kleine AQ ( 54L) für die Pflanzen mit Wasser vorbereitet. Damit die Filterbakterien nicht ganz verloren gehen (Kies wurde leicht vorgewaschen), habe ich den Kies auch in das kleine AQ getan.
Nun meine frage.
Zwar habe ich nichts gegen Schnecken und ich weiß auch ihre nützliche Arbeit im Bodengrund zu schätzen ich weiß nicht richtig was ich machen soll.
A) nehme ich den Kies und habe womöglich in einem Jahr mehr Turmdeckelschnecken im Boden als Kiessteine ( denn es sind jetzt ganz viele drin )- ist es schlimm??
B) Oder ich kaufe neuen Kies. – was ist besser??
Was meint Ihr?
Ich wollte morgen den Dünger kaufen und los legen...
Das AQ ist ein Juwel:100/30/40 (b/t/h) und war zwei Jahre im Betrieb.
Danke Luisa