A
Anonymous
Guest
Hallo Leute,
ich stehe vor der Anschaffung eines 128 l Beckens (80x40x40 cm). In einem Buch habe ich einen Einrichtungs- und Besatzvorschlag dazu gefunden. Mich interessiert jetzt mal Eure Meinung dazu. Folgende Fische sollen ins Becken:
- 6 Melanotaenia praecox (Neon-Regenbogenfische)
- 6 Melanotaenia maccullochi (Zwerg-Regenbogenfische)
- 1 Pärchen Chlamydogobius eremius (Australische Wüstengrundeln)
Laut dem Buchvorschlag kämen noch folgende Pflanzen ins Becken:
- 3 Aponogeton elongatus (Langblättrige Wasserähren)
- 20 Stängel Bacopa monnieri ( Kleines Fettblatt)
- 3 Ceratopteris cornuta (Gehörnte Hornfarne)
- 20 Stängel Egeria densa ( Argentinische Wasserpest)
- 40 Stängel Glossostigma elatinoides (Australisches Zungenblatt)
Sonstiges:
- 1 große Schieferplatte
- mehrere flache Steine
- 1 Bambusröhre
Von den Wasserwerten her denke ich, dass es machbar ist. In meinem 60er Becken habe ich folgende Werte:
pH 7, 24°C, 12° dGH
Was meint ihr dazu?
ich stehe vor der Anschaffung eines 128 l Beckens (80x40x40 cm). In einem Buch habe ich einen Einrichtungs- und Besatzvorschlag dazu gefunden. Mich interessiert jetzt mal Eure Meinung dazu. Folgende Fische sollen ins Becken:
- 6 Melanotaenia praecox (Neon-Regenbogenfische)
- 6 Melanotaenia maccullochi (Zwerg-Regenbogenfische)
- 1 Pärchen Chlamydogobius eremius (Australische Wüstengrundeln)
Laut dem Buchvorschlag kämen noch folgende Pflanzen ins Becken:
- 3 Aponogeton elongatus (Langblättrige Wasserähren)
- 20 Stängel Bacopa monnieri ( Kleines Fettblatt)
- 3 Ceratopteris cornuta (Gehörnte Hornfarne)
- 20 Stängel Egeria densa ( Argentinische Wasserpest)
- 40 Stängel Glossostigma elatinoides (Australisches Zungenblatt)
Sonstiges:
- 1 große Schieferplatte
- mehrere flache Steine
- 1 Bambusröhre
Von den Wasserwerten her denke ich, dass es machbar ist. In meinem 60er Becken habe ich folgende Werte:
pH 7, 24°C, 12° dGH
Was meint ihr dazu?