netzschmeler und guppys antenenwels

Ich hatte 3 marmorkrebse ca 16 guppys und 1 antenenwels + 4 Fische was ich nicht weiß wie sie heißen waren mal 5......
Ich habe die 3 marmorkrebse jetzt in einen anderen Becken weil meine Fische verschwinden und die flossen meiner guppys komplett oder teilweise zerstört sind habe jetzt gehört die netzschmeler fressen auch meine gubby Achso habe noch einen blackmolly will mir aber noch 3 Höllen habe ein 1 Meter, auf 50, 50 Becken die Marmorkrebse sind jetzt in einen 60 Becken Bitte um Hilfe meine Fische ist das Problem mit dem entfernen der krebse gelöst? Danke im voraus elms.
Bin total neu mit Aquarium habe keinen wirklich Plan mir wurde gesagt das geht alles klar mit Krebsen muss ich schauen ..
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
als du dich hier angemeldet hast und damit die Forenregeln akzeptiert hast, hast du wohl vergessen sie dir durchzulesen.
Schön wäre eine Vorstellung, aber eine Begrüßung ist eigentlich das mindeste, zumindest beim ersten Post.
Des weiteren ist zu erwarten, dass die Rechtschreibregeln best möglich eingehalten werden.
Wenn deutsch nicht deine Muttersprache ist, hättest du das besser gleich mitgeteilt.

Über Mamorkrebse findest du hier im Forum einen interessanten Bericht, aber ich bin mir sicher das die Krebse die Fische anfressen.
Netzschmerlen fressen vielleicht Jungfische, aber keine Flossen von ausgewachsenen Fischen.
 
Ok Danke für ne recht freundliche Antwort (ja stimmt beim nochmal lesen von mir auch nicht ) ja habe ich nicht gelesen da ich Panik hatte um meine Fische xD nein ist nicht meine Muttersprache aber wen das so wichtig ist werde ich Forum wechseln. . Und entschuldige mich hier mit das ich mich nicht vorgestellt habe.. hätte gerne mich noch weiterhin hier eingelesen und geschrieben.. wünsche euch noch Schöne Aquatage noch mal danke und Entschuldigung..
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Elms,

elmsw schrieb:
nein ist nicht meine Muttersprache aber wen das so wichtig ist werde ich Forum wechseln.
Du hast glaub etwas falsch verstanden. Es ist nicht wichtig, ob Deutsch deine Muttersprache ist oder nicht. Es wäre nur ratsam, wenn es nicht so ist, das gleich anfangs kurz zu erwähnen. Dann versuchen wir hier, deine Texte zu "übersetzen" ohne uns zu ärgern.
Du glaubst gar nicht, wieviel Mist hier geschrieben wird von Leuten, die zu faul sind, die richtigen Tasten zu drücken oder Ihr "Geschreibsel" nochmal durchzulesen bevor sie es abschicken.
Ich hab heute morgen auf die Schnelle versucht, deinen Text zu verstehen. Ging nicht. Erst jetzt (nach 3 mal durchlesen) bin ich einigermaßen klargekommen.
Jörg hat sich immerhin bemüht dich zu verstehen.
Ansonsten hat er dir ja schon gesagt, dass er die Krebse für die Täter hält. Ich kann dem nur zustimmen. Somit dürfte dein Problem vorerst beseitigt sein nachdem du die Krebse entfernt hast.

Wenn du dich weiter einlesen willst, hier gibt es z.B. einen Einsteiger-Leitfaden, der dir die ersten wichtigen Infos liefert:
beginner-forum-f1/leitfaden-fuer-anfaenger-der-aquaristik-t1803.html
Wenn du dir aber lieber ein anderes Forum suchen möchtest, dann bitte...

Grüße Petra
 
Ok danke habe viel gelesen und gestöbert. . Verstehe euch nun werde mir auch jetzt viel zeit nehmen um der Rechtschreibung Gercht zu werde. Eigentlich möchte ich nicht wechseln da meine fische sich gleich sichtbar besser fühlen seit die 3 draußen sind.. super viel danke nochmals.. :dance: möchte gerne noch ca 7 bis 10 Fische dazugeben welche könnte ich und wie viele darf ich ohne das es in Stress für meine Tiere ausart.. habe durch gezählt sind jetzt 22 fische in einen 1m Becken das 50cm breit ist und hoch.. hoffe auf gute Aquarium freunde nochmal entschuldige ich mich habe verstanden was ihr meint und hoffe habe mich jetzt richtige Verhalten Achso mein richtiger Name ist Emmanuele und komme aus Raum Nürnberg mfg locapo
 
Eine frage hab ihn da noch habe heute 40 Wasserpflanzen gepflanzt muss ich was beachten außer flüssig Dünger?
Mfg locapo
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi Emanuele,
Petra hat genau richtig erklärt was ich meine, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, drücken wir da natürlich ein Auge zu. :wink:

Die Malawibarsche passen nicht zu deinem jetzigen Besatz und um dir andere Fische vorschlagen zu können, müssten wir schon wissen was du jetzt im Aq. hast .
Also wäre es sinnvoll wenn du uns Bilder deiner unbekannten Fische zeigen könntest.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

@ Jörg:...äh...Malawibarsche??? Das war ein anderer Thread :mrgreen:
Trotzdem wärs natürlich wichtig zu wissen, was denn nun wirklich im AQ schwimmt.

@ Emmanuele:
16 Guppys?
1 Antennenwels?
4 Fische unbekannter Art? Foto?
1 Blackmolly? Und du willst noch 3 dazu kaufen?
Soweit richtig?
Sind denn die Netzschmerlen auch schon im Becken oder warum fragst du, ob sie deine Guppys fressen?

Du hast sicher schon bemerkt, dass sich die Guppys recht schnell vermehren. Ebenso wäre es bei den Blackmollys wenn du mehrere hast. Dann würde dein Becken von selbst voll werden. Es sei denn, du würdest entsprechende Fische einsetzen, die den Nachwuchs in Grenzen halten...
Oder war das eventuell dein Plan (Zukünftige Netzschmerlen sollen Guppy-Nachwuchs fressen)?
Hab es leider immer noch nicht ganz verstanden :? .

Grüße Petra
 
Ja soweit richtig , habe schon 2 Netzschmeln drinnen .. die umbenannten mache ich gleich Foto und versuche es hochzuziehen.. vielen dank ja habe bemerkt das viele schwanger sind aber die würden ja nicht überleben oder ? (Leider)
 
Schaffe es leider nicht das Bild am handy so klein zu machen hier ein Video von meinen Aquarium meine die Fische die im Schwarm underwegs sind (4 fische) gestreift orange schwarz
Habe mir in Fachhandel noch 2 fadenfische geholt.. weiß nicht glaube dass passt so aber was sagt ihr als profis
https://youtu.be/BJ_Et1iuenU
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Emanuele.

Bei den vier Fischen handelt es sich um Puntius cf. tetrazona (Sumatrabarben). Die sind nicht unbedingt eine gute Gesellschafft für Fadenfische, da sie sehr aktiv sind und auch gern mal an den Fühlern der Fadenfische und den Flossen anderer Fische zupfen.
 
Ok Danke für die schnelle Antwort. Also ist es besser sie wider zu verkaufen ? Schade sie gefallen mir schon stark da sie im Schwarm immer aktiv sind .. aber was muss das muss ..
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Emanuele.

Abgeben wäre die bessere Lösung. Ich kann dir auch nicht sagen, ob die Fadenfische (welche Art?) auf Dauer mit den Guppys klarkommen, da diese ja auch recht lebhaft sind. Fadenfische hatte ich selbst zwar auch schon, aber niemals mit Guppys zusammen.

Deine Netzschmerlen solltest du eventuell auch auf 6 Tiere aufstocken. Zwar ist die Beckengröße für die Tiere gerade ausreichend, aber es sind sehr gesellige Tiere, die sich nur in einer Gruppe wohlfühlen.

Um Fotos zu verkleinern, kannst du Paint aus Windows nutzen. In der Menüleiste einfach auf "Größe ändern klicken, dann auf Pixel umstellen und als größte Zahl 1200 eingeben. Die zweite Zahl wird dann automatisch geändert. Danach speichern und die Bildgröße sollte für das Forum passen.
 
Servus wola51
also werde ich die 4 und die fadenfische wohl oder übel verkaufen.. und dafür mir halt netzschmelen Holen vielen dank das lustige ist im fumy haben sie mir die als gute Möglichkeit für guppys und Black mollys verkauft sonst hätte ich sie mir nicht geholt... da ich ja das Problem mit meinen Krebsen hatte.. schade das man im Fachhandel nicht art gerecht beraten wird .. Danke jetzt weiß ich S fürs nächste mal
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Emanuele.

Vielleicht kann ja noch wer etwas zu Fadenfischen und Guppys hier sagen. Nur die Sumatrabarben passen da wirklich nicht zu.

Ansonsten nicht nur auf eine Meinung hören, sondern vorm Kauf hier besser noch einmal nachfragen. Das erspart dann vielleicht doch eine Enttäuschung.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

Barben (nicht nur Sumatrabarben) gehen mit Langflossern und Fadenfischencgarnicht, weil es Flossenzupfer sind. Guppys und Fadenfische ist aber kein Problem. Blackmollys brauchen hohe Temperaturen und hartes Wasser zum Wohlfühlen.

Gruß
 
Oben