Hallo zusammen,
würde gerne Eure Erfahrung und Meinung zu folgendem hören:
Hin und wieder kann man lesen, dass es möglich ist in einen Nanobecken (in meinem Fall 30 L)
auch sogenannte Minifische zu halten. Kann das wirklich halbwegs Artgerecht sein? Man findet hier halt widersprüchliche Aussagen.
Wenn ja, welche Minifische würden sich hier eignen, die Wasserwerte erst einmal ganz außen vor gelassen.
Kann man diese dann auch mit Garnelen zusammen halten, ohne dass diese den Garnelennachwuchs gleich futtern? (Denn eigentlich soll der Garnelennachwuchs als Futter für meine Skalare im großen Becken dienen :roll: )
Danke in voraus für eure Meinungen.
Gruß,
Uwe
würde gerne Eure Erfahrung und Meinung zu folgendem hören:
Hin und wieder kann man lesen, dass es möglich ist in einen Nanobecken (in meinem Fall 30 L)
auch sogenannte Minifische zu halten. Kann das wirklich halbwegs Artgerecht sein? Man findet hier halt widersprüchliche Aussagen.
Wenn ja, welche Minifische würden sich hier eignen, die Wasserwerte erst einmal ganz außen vor gelassen.
Kann man diese dann auch mit Garnelen zusammen halten, ohne dass diese den Garnelennachwuchs gleich futtern? (Denn eigentlich soll der Garnelennachwuchs als Futter für meine Skalare im großen Becken dienen :roll: )
Danke in voraus für eure Meinungen.
Gruß,
Uwe