Nach Umzug bitte Rat zu Wasserwerten

Hallo ihr Lieben.

Nach laaanger laaanger Zeit bin ich mal wieder bei Euch. Wir sind nun vor einigen Monaten von Leipzig nach Augustusburg gezogen und nun soll hier natürlich wieder ein neues Becken Platz finden. Doch noch ist alles in der Planung und an aller erster Stelle stehen für mich hier erstmal die hier vorhandenen Wasserwerte. Laut der Homepage unseres Wasserverbandes sehen unsere Wasserwerte hier nun so aus.

Härte °dH: 5,5

mmol/l: 0,98

Härtebereich: w = bis 1,5 mmol/l (bis 8,4°dH)

pHWert: 7,1

kb8,2 : mol/m³ : 0,3

Flourid F¯ mg/l: 0,10

Nitrat NO3¯ mg/l: 16

Wenn ich ehrlich sein soll, kann ich damit nicht wirklich viel anfangen und suche daher Rat bei Euch. Werden soll es ein 200x60x60 Gesellschaftsbecken. Genauer Besatz ist logischer Weise noch nicht geplant, im Kopf schwirren mir aber kleine Lieblinge wie Prachtschmerlen, Antennenwelse, Skalare, Neons, Corys, Fadenfische ... u.ä. rum. Natürlich muß der Besatz erst genau nach Wasserwerten und "Verträglichkeit" geprüft werden.

So, nun bitte ich Euch mal ganz lieb um Rat bzw. genauere Erläuterung und Fischtauglichkeit...lach

liebe Grüße aus dem Erzgebirge....
 
Hallöchen und lieben Dank für Deine Antwort. Da bin ich ja beruhigt. Hatte bisher in Leipzig immer nur wahnsinnig hartes Wasser. Das gehört jetzt zwar nicht hier rein, aber eh ich ein neues Thema aufmache, frag ich einfach mal. Ich habe ja schon ein kleines 60L Becken mit Garnelen stehen. Für die is das Wasser doch sicher etwas zu weich, oder? Wenn ja, wie bekomme ich es in dem Becken härter?

Ganz liebe Grüße
 
kenn mich zwar nicht mit garnelen aus dafür aber mit aufhärtern

um gh zu steigern nimmst du Gips oder calciumacetat wobei du das vor dem WW in das wechselwasser geben musst wegen CO2 bildung und sauerstoff entzug. kannst auch calciumcarbonat nehmen aber das hebt die karbonathärte

für magnesium nimmst du am besten bittersalz

um die kh zu heben kannst du alles mögliche je nach zweck nehmen.... pottasche um kräftig kalium aufzudüngen, caco3,mgco3 usw....

bloß nicht die teuren produkte der industrie kaufen

alle nötigen vitamine, enzyme usw.. eben was deine garnelen brauchen kannst du auch durch gutes futter zugeben
 
Oben