Nach Osmose Wasser sterben Fische

Hallo in diesem Neuen Jahr;
wollte mein AQ mit Osmosewasser anreichen, da dies bei KH 17 liegt.
Nach TWW bei meinem 54L sprich 20L raus,diese mit 10L frichW.
Und 10L Osmose gemischt.Dabei lag ich erst bei KH 14 also immer noch sehr hart.
Mein Problem,es sind dann im laufe diese Woche nach TWW immer meine Guppis
gestorben.Aber nur die großen Weibchen.
Dieses habe ich zweimall mitgemacht mit gleichem Resultat.

Jetzt betreibe ich mein AQ nur bei Letungswasser.

Danke im vorraus JJ

:|
 


JA,das möchte ich.Wie schon im Betreff zu lesen.
"Nach Osmose Wasser sterben Fische"

Oder muß mann hier 1000 Beitrege geschrieben haben um dabeizusein?!
:shock:
Zurück zu meiner Frage:
liegt es daran daß das Wasser zu weich ist.....?

dankbar um jede Antw. JJ
 
Hi,
die Tiere sind dannach gestorben. Ein Zusammenhang zwängt sich auf. Es ist aber erstmal grundstäzlich nicht einleuchtend, warum so eine geringe Beimischung gefährlich werden sollte. Hättest du jetzt 50% oder mehr reines Osmosewasser draufgekippt, wäre das was anderes...

Oder muß mann hier 1000 Beitrege geschrieben haben um dabeizusein?!
Nein, aber so wie man in den Wald ruft, schallt es zurück 8)
 


bierteufel

Mitglied
Hi JJ


Dein Topic ist eine Aussage.

In deinem ersten Beitrag, sind soweit ich sehe auch nur Aussagen, was deine Zeichensetzung durchaus auch sagt.. ich vermisse dort Fragezeichen aller Art.

Die Aussagen sind soweit okay.

Wenn geschätzte 50 Liter KH 17 habe und dann 10 Liter durch KH 0 ersetze müsste so ungefähr KH14 rauskommen. In sofern passen deine Aussagen zusammen.

Das die Fische danach sterben, wenn es so ist tut es mir leid.

Aus den gegebenen Fakten kann keine sagen warum das so ist, aber das wurde ursprünglich auch nicht gefragt.

Wie stellst du das Osmosewasser her? kausal könnte es (es liegt zumindest nahe) ein Zusammenhang zwischen TOD und Osmose bestehen... wenn dem so ist, muß man die Herstellung deines Osmosewasser in frage stellen.

gruß Arne
 


Oben