Nährstoffmangel beim Einfahren ?

Hallo !

Ich fahre zur Zeit einen Dennerle Cube 30l ein, welcher mit 2x11 Watt Kompaktleuchtstofflampen beleuchtet wird.

Zur Zeit gefallen mir die Pflanzen nicht so gut.... sie sehen bis auf die Eustralis stellata alle so aus wie auf dem obersten Bild auf folgendem Link:

http://www.aquamax.de/HG06UG03.htm

Die Pogostemon helferis bekommen unten glasig braune Blätter.

Als Bodengrunddünger verwende ich Dennerle Deponit Nano Mix und habe gestern aufgrund der Mangelerscheinungen mit Flüssigdünger angefangen.

1ml E-asyLife Pro-Fito + 0,5ml Carbo + 1ml NPK Basic von Aquasabi täglich

Wasserwerte kann ich leider grad nicht liefern.... :oops:

Es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet :)

Vielen Dank und vG

Fabian !
 
Hi Fabian,

soweit ich das gesehen habe, hast du recht schnellwachsende Pflanzen dadrin.
Wenn du bei der Brutzelbeleuchtung nicht von Anfang an düngst, haben die Pflanzen die paar Nährstoffe in 1-2 Wochen weggenacht und verhungern. Da kannst du mit Wasserwechsel und Futter bei weiten nicht das eintragen, was die benötigen.

Also ja unbedingt düngen.

Ich habe am Wochenende ebenfalls ein 1 W/L Becken aufgesetzt und bin sofort mit dem vollen Düngerprogramm gestartet. (In vier Wochen kann ich dir auch sagen, was die Konsequenzen sind...)

Ich halte bei der Lichtkonzentration auch CO2 für Pflicht. Die Photosynthese wird schon stark angeregt, da entstehen schnell extreme Löcher in der Versorgung.

Die Pogostemon würde ich etwas schattiger stellen.
 
Hallo Frank

Danke für Deine Antwort !

Dann werde ich mein Düngeprogramm jetzt auf jeden Fall konsequent fortsetzen.

Ich denke aber, dass mit dem NPK und Profito Volldünger genügend Nährstoffe ins Wasser kommen und sich die Pflanzen schnell erholen müssten.

Ich dachte immer, dass die Pogostemons es hell lieben. Ich habe mal gelesen, dass sie bei schwacher-mittlerer Beleuchtung in die Höhe wachsen und bei starker-sehr starker Beleuchtung eher kriechend wachsen. Bin ich da falsch informiert?

In meinem 75l Becken bei ca. 0,6 Watt / l wachsen sie eher in die Höhe, wobei auch Seitentriebe ausgebildet werden.

vG

Fabian
 
Hi,

ich bin ja nun nicht der Pflanzenexperte. (Die Pogostemon habe ich zweimal versucht und bin zweimal gescheitert. :cry: )

Unser Aquariendealer hat ein Starklichtbecken mit Pogostemon in der Ausstellung. Die haben alle geschwächelt (braune glasige Blätter), nachdem die die Beleuchtung reduziert hatten, kamen die gut wieder.

Da hat es so geklappt.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,


mir wurde auch schon berichtet, daß die Pogostemon nicht viel Licht brauche, bzw. wohl nicht viel Licht wolle.
Meine stehen zum Teil in der "HQI-Vollsonne"!

Das einzige was die möchten, so vermute ich, ist fetter Boden und nicht zu weiches Wasser. Das viele Licht scheint meinen nichts auszumachen.

Ich habe mal gelesen, dass sie bei schwacher-mittlerer Beleuchtung in die Höhe wachsen und bei starker-sehr starker Beleuchtung eher kriechend wachsen. Bin ich da falsch informiert?
Die bei mir direkt beleuchtet werden, wachsen sehr kompakt und wirken etwas gedrungen. Andere, etwas schattig stehende, halten Ausschau nach dem Licht und strecken sich etwas.

Gruß
Thomas
 
Oben