Also, jetzt gehe ich endlich auch das MW Projekt an...
Ich habe heute erworben:
1 Aquariumkombination von Aqua One (englischer Hersteller), gab es als Ausstellungsstück im Zooladen für 249 € incl. Schrank. Das Becken ist stoßgeklebt und innen nochmals aussillikoniert mit einer Fuge schwarz...
Maße:
100x40x60, 240 l
Es sind zwei T5-Röhren drin je ca. 38 W
Sonst tabula rasa...
Jetzt geht es ja erst los...zuerst muss ich mal den Schrank ins Lot bringen...
Es ist so, dass der Schrank nach vorne etwas Neigung hat und ich ihn vorne unterlegen muss.
Er steht unten auf 6 Plastikfüßen (nicht schraubbare)...
hat jemand eine Idee, wie ich das gut machen kann ?
Einfach ein Brett unter die vorderen drei Füße ?
Das Becken sieht jetzt mal so aus:
Geplant ist, ein Technikeck einzubauen, aus Plexiglas gebogen, mit Korallensand beschichtet....
Kamm, Filterkammer, Abschäumer, Rücklaufpumpe, Heizer (200 W ?)
Dann Pumpen und Riffaufbau mit LG und totem Gestein...
optisch: eher Säulen, Plateaus, Schluchten...keine schräge Anhäufung nach hinten
Wunschbesatz:
- nur Weichkorallen
- auf jeden Fall Anemonenfische+Anemone!!
- Putzerkolonne
- weiteres ???
Aber zunächst geht es mir um die Technik:
- wer kann mir da ein paar Tipps geben, welche Geräte etc.
- v.a. wie ich die Beleuchtung etwas aufpimpen kann...(haben wir schon im anderen thread Eckaquarium..begonnen zu diskutieren...)
Es gibt ja auch so Rucksackdinger ? Ist das eine Alternative zum Technikeck, auch auf die Größe ?
Beste Grüße
Ich habe heute erworben:
1 Aquariumkombination von Aqua One (englischer Hersteller), gab es als Ausstellungsstück im Zooladen für 249 € incl. Schrank. Das Becken ist stoßgeklebt und innen nochmals aussillikoniert mit einer Fuge schwarz...
Maße:
100x40x60, 240 l
Es sind zwei T5-Röhren drin je ca. 38 W
Sonst tabula rasa...
Jetzt geht es ja erst los...zuerst muss ich mal den Schrank ins Lot bringen...
Es ist so, dass der Schrank nach vorne etwas Neigung hat und ich ihn vorne unterlegen muss.
Er steht unten auf 6 Plastikfüßen (nicht schraubbare)...
hat jemand eine Idee, wie ich das gut machen kann ?
Einfach ein Brett unter die vorderen drei Füße ?
Das Becken sieht jetzt mal so aus:
Geplant ist, ein Technikeck einzubauen, aus Plexiglas gebogen, mit Korallensand beschichtet....
Kamm, Filterkammer, Abschäumer, Rücklaufpumpe, Heizer (200 W ?)
Dann Pumpen und Riffaufbau mit LG und totem Gestein...
optisch: eher Säulen, Plateaus, Schluchten...keine schräge Anhäufung nach hinten
Wunschbesatz:
- nur Weichkorallen
- auf jeden Fall Anemonenfische+Anemone!!
- Putzerkolonne
- weiteres ???
Aber zunächst geht es mir um die Technik:
- wer kann mir da ein paar Tipps geben, welche Geräte etc.
- v.a. wie ich die Beleuchtung etwas aufpimpen kann...(haben wir schon im anderen thread Eckaquarium..begonnen zu diskutieren...)
Es gibt ja auch so Rucksackdinger ? Ist das eine Alternative zum Technikeck, auch auf die Größe ?
Beste Grüße