Muss ich babyfische rausfangen

Tobi:)

Mitglied
HI,
Kann man einen Sprudelstei unter den Soil Tun!!!
Ich habe das schon gemacht aber dann sind nicht mehr feine blasen sondern Große!!!:eek:


LG TOBI:)
 

jochenb

Mitglied
Mit der Einzelhaltung erlebt man auch schon mal Überraschungen. Ich hatte eine Neonpopulation, von der zum Schluß nur noch einer übrig war. Da wollte ich auch nichts mehr dazukaufen, weil ich das Aquarium auf niedrigere Temperatur umstellen wollte. Auch sonst war das in keinem so dollen Zustand nur noch mit ein paar Panzerwelsen. Der einsame Neon sah immer mickriger aus und wurde immer krummer. Als ich das Becken dann auf Vordermann gebracht hatte, habe ich einen Schwarm Kardinalfische angeschafft. Denen hat der Neon sich tatsächlich angeschlossen und wurde von Tag zu Tag besser und auch wieder gerade. Er hat dann noch 2 Jahre gelebt.
 

Ago

Mitglied
Ich habe letztens erst gelesen, daß auch in der Natur Schwarmfische einzeln angetroffen werden, weil sie z.B. durch Angriffe von Räubern getrennt werden und daß es auch in der Natur vorkommt, daß solche Einzeltiere sich artfremden Schwärmen anschließen.
 

Tobi:)

Mitglied
HI,
danke für die vielen antworten. Könnte ich da noch ein paar Antennenwelse reintun, oder nicht?

LG TOBI :cool:
Ich bin 11 Jahre alt
 

Z-Jörg

Mitglied
HI,
danke für die vielen antworten. Könnte ich da noch ein paar Antennenwelse reintun, oder nicht?

LG TOBI :cool:
Ich bin 11 Jahre alt
Hi Tobi,
Antennenwelse sind hier so'ne Art running Gag, soll heissen das Thema kommt immer wieder und wir müssen immer wieder davon abraten.
Der normale braune Antennenwels ist sehr robust, langlebig und vermehrungsfreudig, also hättest du bald viele Antennenwelse die du nicht los wirst.
Und Es wird behauptet, dass er Pflanzen frisst.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

obwohl der gemeine braune Antennenwels früher in fast jedem Aquarium zuhause war, fürchte ich langsam um seine Zukunft.
Dank diesem Forum wird er irgendwann auf der roten Liste bedrohter Tierarten erscheinen
a005.gif

Da sieht man mal, wo es hinführen kann, wenn man sich bedingungslos dem Genuss- und Liebesleben hingibt.
 

jochenb

Mitglied
Ich habe so kleine Babyantennenwelse geschenkt bekommen, die ich in meinen etwas veralgten 30-cm-Würfel tuen sollte. Habe ich aber nicht gemacht, sondern Ihnen doch lieber 80cm gegönnt, was sicher auch noch grenzwertig ist. Sie sind eher schwarz mit vielen Punkten und weißen Flossensäumen. Offenbar aber recht schnellwüchsig. Haben in 3 Wochen schon ordentlich zugelegt ( von ca. 3 auf 4 cm). Ich finde sie sehr hübsch und possierlich und möchte sie nicht mehr missen. Eine eindeutige Antwort, um welche Sorte es sich handelt, habe ich nicht gefunden. Was daraus wird, bleibt abzuwarten.

Ich kann sie daher nicht direkt empfehlen, aber sie sind eine Bereicherung. Wenn Du die allerdings haben willst, damit sie die Algen bekämpfen, Hast Du in meinen Augen eher die falsche Einstellung dazu. Fische sollten Selbstzwecke und nicht Mittel zum Zweck sein. Werden allerdings auch sehr häufig unter dem Aspekt verkauft.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Jochen,
Um was wird es sich dabei wohl handeln?
Mit aller Wahrscheinlichkeit nach, eine von mir oben genannte Wasserrate.
Spaß beiseite, es werden wahrscheinlich braune ancistrus sein.
L. G. Wolf
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin,
Ein wirklich schwarzer Ancistrus wäre der L181.
Der ist nicht ganz so vermehrungsfreudig und man wird zumindest den Nachwuchs recht gut los.
 
Oben