Guten Morgen 
Ja, die Mollys sind schweren Herzens gestrichen worden.
Wie Fischolly schrieb, gibt es tatsaechlich auch Platys, die zumindest eine schwarzweiße Faerbung haben. Die sind momentan in meinem Visier
Von den Garnelen habe ich auch wieder Abstand genommen. Die gefallen mir einfach nicht.
Weil mir nun relativ viele erfahrene Aquaristiker sagten, ich solle ruhig schon ein paar Welse einsetzen und lieber haeufigere Wasserwechsel machen, habe ich das nun gestern getan. Ein kleiner Bodentrupp aus einem Antennenwels und 5 Marmorwelsen bestehend bevoelkert nun mein Unterwasserdorf. Bis auf den Antennenwels plane ich keine Fische ueber 5, hoechstens 6 cm mehr ein.
Ich hatte gestern noch einen Freund hier, mit dem ich Film gucken wollte, der wurde straeflich vernachlaessigt. Ich konnte meine Augen kaum aus dem neuen Leben im Becken heraushalten.
Licht hatte ich erst mal ausgelassen gestern, bzw dann nur ein abgedunkeltes neben dem Becken angeschaltet. Den Zeitschalter habe ich nun auf 8 bis 8 durchgehend eingestellt. Wenn der Algenwuchs sichtbar eintritt, werde ich schauen, ob eine Unterbrechung hilft.
"Du stehst anscheinend auf 'bunt'"<br>
<br>
Naja, ein paar farbige kleine Fische waeren schon schoen, den Großteil will ich aber gar nicht mehr so bunt haben. Ich habe festgestellt, dass mir mein Aquarium abends im Halbdunkel besser gefaellt und ich es toll genug finde, dann nur die Konturen zu beobachten (was nicht heißt, dass mir der buntere Tagesanblick nicht mehr gefaellt).
Auch moechte ich eigentlich keine Ueberbevoelkerung, wie von den Lebendgebaerenden zu erwarten. Dahingehend streiten sich aber mein oberflaechlicher Sinn fuers Schoene und meine ruheliebenden Nerven noch.
Rumwuseln sollen die schon, aber lieber nur ein paar (momentan finde ich die kleine Gruppe Welse sehr angenehm).
Der Paradiesfisch ist auch interessant.
Vielen lieben Dank fuer eure Hinweise und Tips. Auch wenn ich nicht auf alles eingehe, es wird alles registriert und recherchiert.
Jetzt beobachte ich meine Welse erst ganz sehr (was nicht gerade mit Muehen verbunden ist - viel muehevoller ist es, mich von ihnen loszureißen
). Ich will keinen einzigen verlieren!
Heute frueh hab ich einen auf einem losen Blatt herumkauen sehen. Das war putzig.
Liebe Grueße vom Blausternchen
Ja, die Mollys sind schweren Herzens gestrichen worden.
Wie Fischolly schrieb, gibt es tatsaechlich auch Platys, die zumindest eine schwarzweiße Faerbung haben. Die sind momentan in meinem Visier
Von den Garnelen habe ich auch wieder Abstand genommen. Die gefallen mir einfach nicht.
Weil mir nun relativ viele erfahrene Aquaristiker sagten, ich solle ruhig schon ein paar Welse einsetzen und lieber haeufigere Wasserwechsel machen, habe ich das nun gestern getan. Ein kleiner Bodentrupp aus einem Antennenwels und 5 Marmorwelsen bestehend bevoelkert nun mein Unterwasserdorf. Bis auf den Antennenwels plane ich keine Fische ueber 5, hoechstens 6 cm mehr ein.
Ich hatte gestern noch einen Freund hier, mit dem ich Film gucken wollte, der wurde straeflich vernachlaessigt. Ich konnte meine Augen kaum aus dem neuen Leben im Becken heraushalten.
Licht hatte ich erst mal ausgelassen gestern, bzw dann nur ein abgedunkeltes neben dem Becken angeschaltet. Den Zeitschalter habe ich nun auf 8 bis 8 durchgehend eingestellt. Wenn der Algenwuchs sichtbar eintritt, werde ich schauen, ob eine Unterbrechung hilft.
"Du stehst anscheinend auf 'bunt'"<br>
<br>
Naja, ein paar farbige kleine Fische waeren schon schoen, den Großteil will ich aber gar nicht mehr so bunt haben. Ich habe festgestellt, dass mir mein Aquarium abends im Halbdunkel besser gefaellt und ich es toll genug finde, dann nur die Konturen zu beobachten (was nicht heißt, dass mir der buntere Tagesanblick nicht mehr gefaellt).
Auch moechte ich eigentlich keine Ueberbevoelkerung, wie von den Lebendgebaerenden zu erwarten. Dahingehend streiten sich aber mein oberflaechlicher Sinn fuers Schoene und meine ruheliebenden Nerven noch.
Rumwuseln sollen die schon, aber lieber nur ein paar (momentan finde ich die kleine Gruppe Welse sehr angenehm).
Der Paradiesfisch ist auch interessant.
Vielen lieben Dank fuer eure Hinweise und Tips. Auch wenn ich nicht auf alles eingehe, es wird alles registriert und recherchiert.
Jetzt beobachte ich meine Welse erst ganz sehr (was nicht gerade mit Muehen verbunden ist - viel muehevoller ist es, mich von ihnen loszureißen
Heute frueh hab ich einen auf einem losen Blatt herumkauen sehen. Das war putzig.
Liebe Grueße vom Blausternchen