Mulmsauger

Brunhilde

Mitglied
Sagt mal bitte, worauf muss ich achten wenn ich einen Mulmsauger kaufe und wer hat da gute Tipp‘s? Womit saugt ihr denn so ab?
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich hab einfach son Standardding: Schlauchstück mit soner Glocke. Das Schlauchstück brauche ich aber nicht. ich mulme direkt durch den großen Gartenschlauch in die Toilette. Das funktioniert soweit. Aber ich habe auch ein 350er Becken. Bei kleineren Becken will man vielleicht eher was dünneres.

Kommt vermutlich auch drauf an, wie oft man mulmen muss/will.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Sagt mal bitte, worauf muss ich achten wenn ich einen Mulmsauger kaufe und wer hat da gute Tipp‘s? Womit saugt ihr denn so ab?
Hallo,
Ich sauge eigentlich nie Mulm. Bei der richtigen Körnung vom Kies macht das der Filter. Wobei Strömung und Filter natürlich auch passen sollten.
Ich halte Mulm eigentlich nicht für schlecht.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hallo,
Ich sauge eigentlich nie Mulm. Bei der richtigen Körnung vom Kies macht das der Filter. Wobei Strömung und Filter natürlich auch passen sollten.
Ich halte Mulm eigentlich nicht für schlecht.
Dito, in meinen Garnelenbecken gibt es gar keinen Mulm. Die Garnelen fressen das alles, bzw. mit ihrem Gepiddel wir alles immer feiner und in Bewegung gehalten bis es weg ist oder im Filter. Selbst eine Mulmschicht (von Krebsen) von 0,5cm auf dem ganzen Aquarienboden war in einem guten Jahr weg.
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich mulme in meinem Großen Becken fast bei jedem WW ein wenig. Da füttere ich aber auch zu viel. Bei den Garnelen mulme ich auch nicht. (Aber das Becken ist auch noch jung - hoffe es bleibt dabei :).)
 
Oben