Mulmsauger und andere fragen

ich habe mir ein 60cm sauger geholt doch ich habe das gefül er ist nicht stark genug er saugt zwar den sand ohne probleme an aber nicht ein wie es soll aber die abfallstoffe die schweben ne ganze zeit im saugrohr rum bis es weggesaugt wirt
ist das normal ???

und noch eine frage gehört zwar hier nicht hin aber auf meinen pflanzen sammelt sich dreck an woran liegt das ???

mein becken
50x50x100 250l
üppig bepflanzt weiß jetzt aber nicht auf anhib welch als bodengrund sand
besatz ca. 40 neons
2 skalare
2 antennenwelse
5 albinos
und ca. 5 panzerwelse

können dort noch andere rein oder von einer sorte mehr z.b saugschmerlen ???
 

Dreamtem

Mitglied
Hallo ,

eine Mulmglocke soll den Sand ja eben nicht einsaugen. Der Sand wird ein bisschen aufgewirbelt und der Mulm wird langsam abgesaugt. Wo endet dein Schlauch? Je tiefer der Auslauf, desto mehr Saugkraft.

Bei den Fischen wäre es interessant, von welcher Fischart Du albinos hast und welche Panzerwelsart im Becken ist.

Nebenbei bemerkt, Rechtsschriftlich bin ich auch nicht die große Leuchte, aber ein bisschen Mühe kann man sich geben!

Gruß Martin
 
2-3 Metallpanerwelse Corydoras aeneus
und
2-3 Marmorierter Panzerwels Corydoras paleatus
und
5 Corydoras Aeneus albino
 
Oben